In Lagerraum Chemikalien ausgetreten - Feuerwehreinsatz an TU
An der Berliner Hochschule wird Brandalarm ausgelöst. Flammen müssen die Feuerwehrleute nicht löschen. Es sind andere Spezialisten gefragt.

Berlin - Ausgelaufenes Lösungsmittel hat zu einem Feuerwehreinsatz an der Technischen Universität Berlin geführt. Verletzt wurde niemand. Für die Bevölkerung habe durch die Chemikalie keine Gefahr bestanden, sagte ein Sprecher der Berliner Feuerwehr.
Die Helfer wurden demnach gegen 17.10 Uhr alarmiert. Die Brandmeldeanlage sei vermutlich durch eine Gaswolke ausgelöst worden, erklärte der Sprecher. Feuerwehrleute hätten dann den Austritt der Chemikalie in einem Lagerraum festgestellt, der sich in einem gesonderten Bereich befinde.
Spezialkräfte wurden laut Sprecher hinzugerufen. Geschützt durch spezielle Anzüge banden die Experten die Chemikalie und brachten sie in einem gesicherten Behälter zur Entsorgung.
Laut Feuerwehr musste das TU-Gebäude nicht evakuiert werden. Für den Autoverkehr auf der Straße des 17. Juni habe es keine Behinderungen gegeben. Lediglich auf Fuß- und Radwegen sei es während des gut zweistündigen Einsatzes zu Beeinträchtigungen gekommen.