Bulgarien Bulgarien: Panzerdiebe kommen auf Kaution frei

Sofia/dpa. - Diese Entscheidung desMilitär-Berufungsgerichts in Sofia gilt auch für den bulgarischenHelfer der Diebe - einen Major.
Die drei Männer waren in Bulgarien festgenommen worden, als sieversucht hatten, einen zweiten Panzer vom Typ Maybach zu demontierenund zu stehlen. Sie hatten bereis zuvor einen Maybach-Panzer zerlegtund in die Bundesrepublik gebracht.
Die Militärfahrzeuge, die dem Verteidigungsministerium gehören,waren in der südöstlichen Region Jambol eingegraben und einbetoniert.Der Wert der im Zweiten Weltkrieg an Bulgarien gelieferten Panzerbelaufe sich auf 10 000 Lewa (rund 5000 Euro), berichtete die privatebulgarische Nachrichtenagentur Focus. Einer der Deutschen soll vorGericht erklärt haben, er sei in einem deutschen Museum beschäftigtund habe die Bereitstellung der Panzer offiziell beantragt. Er kennedie genaue Gesetzgebung jedoch nicht.
Seit den 50er Jahren bis zum Ende des Kommunismus hatte Bulgarienmit etwa 40 Wehrmacht-Panzern sowie sowjetischen T-34 Panzern diesüdliche Grenze Bulgariens zur Türkei gesichert. Nach dem NATO-Beitritt des Balkanlandes 2004 wurden sie nicht mehr gebraucht undsollten verschrottet werden.