Und wer muss es aufräumen? Brautpaar aus Bayern bekommt von Freunden 30.000 Pfandflaschen zur Hochzeit geschenkt

Grasbrunn - Stellen Sie sich vor: Sie kommen von Ihrer Hochzeitsfeier nach Hause, sind glücklich und erschöpft – und in Ihrem Garten liegen 30.000 Pfandflaschen!
So ist es einem Paar aus Grasbrunn in Bayern passiert. Ihr Garten, ein einziges Flaschen-Schlachtfeld. Das auf dem Mist ihrer Freunde gewachsen ist. Aber nicht als Streich – na gut, ein bisschen schon – sondern vielmehr als Hochzeitsgeschenk, wie Georg Wagner, ein Freund des Bräutigams erklärt.
Freunde filmten den Aufbau des Hochzeitsgeschenks
Zu sehen ist der Aufbau dieses Geschenks in einem Facebook-Video: Massenweise Kästen stapeln Helfer an die Hauswand, auch einen Torbogen aus „Biertragerln“ gibt es. Im Vorgarten bedecken leere Bierflaschen den Rasen, auf dem Asphalt formen sie ein Herz.
Stundenlang haben Hochzeitsgäste und Mitglieder des Grasbrunner Burschenvereins an dieser „Überraschung“ gearbeitet.
Brautpaar kassiert 4000 Euro für Pfandflaschen
So viele leere Bierflaschen – das gab doch sicherlich eine Menge Pfand? In der Tat!
Rund 4000 Euro soll das Brautpaar für das Pfand kassiert haben.
Wagner hatte das Geld zuvor von den Hochzeitsgästen gesammelt und es bei einer Brauerei gegen die Kästen getauscht.
Übrigens: Das Aufräumen, sprich das Einsammeln des Leerguts soll – trotz tatkräftiger Unterstützung durch die Burschen – vier Tage gedauert haben, wie die „Bild“ berichtet. (dpa,so)
(Der Text erschien zuerst bei express.de.)