Privater Konsum Brandenburger konsumieren mehr als Berliner
Über die Berliner Mieten wird schon lange geschimpft. Nun zeigt sich: Die Brandenburger Haushalte gaben zuletzt mehr Geld für das Wohnen aus als die Bürger in der Bundeshauptstadt.

Potsdam - Brandenburger und Brandenburgerinnen geben im Schnitt mehr Geld als die Berliner aus. Im Jahr 2022 gaben Berliner Haushalte durchschnittlich 2.450 Euro pro Monat für ihren privaten Konsum aus, wie eine Sprecherin des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte. In Brandenburg lag dieser Wert demnach bei 2.669 Euro.
Insbesondere im Bereich Wohnen sind die Kosten für die Brandenburger der Untersuchung zufolge meist höher. So zahlten die Haushalte in dem Bundesland durchschnittlich rund 913 Euro für das Wohnen. In Berlin waren es im Jahr 2022 rund 831 Euro. Auch bei den Nahrungsmitteln lagen die Brandenburger mit durchschnittlichen Ausgaben von rund 399 Euro vor den Berlinern mit 366 Euro. Für eine aktuelle Erhebung suchen die Statistiker derzeit nach teilnehmenden Haushalten.