1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Brandenburg: Brandenburg: Ministerpräsident fährt im Cabriolet zur Trauung

Brandenburg Brandenburg: Ministerpräsident fährt im Cabriolet zur Trauung

Von Georg-Stefan Russew und Annette Herold 08.06.2008, 13:08
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und seine Frau Jeanette Jesorka lassen am Samstag nach der Hochzeit in der Dorfkirche von Ringenwalde (Uckermark) weiße Tauben fliegen. Nachdem das Paar im vergangenem Jahr in Potsdam-Babelsberg in aller Stille standesamtlich geheiratet hatte, fand jetzt die kirchliche Trauung mit 200 Gästen statt. (Foto: dpa)
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und seine Frau Jeanette Jesorka lassen am Samstag nach der Hochzeit in der Dorfkirche von Ringenwalde (Uckermark) weiße Tauben fliegen. Nachdem das Paar im vergangenem Jahr in Potsdam-Babelsberg in aller Stille standesamtlich geheiratet hatte, fand jetzt die kirchliche Trauung mit 200 Gästen statt. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Ringenwalde/dpa. - Neun Monate nach derstandesamtlichen Trauung heirateten sie in der Dorfkirche vonRingenwalde in der Uckermark. Zu den rund 200 Gästen zähltenBundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, Berlins RegierenderBürgermeister Klaus Wowereit (beide SPD) mit Freund Jörn Kubicki,SPD-Generalsekretär Hubertus Heil und Fernsehmoderator Günther Jauchmit seiner Frau Thea. Ein Trauzeuge war Platzecks langjährigerWeggefährte, Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer (SPD). AuchBildungsminister Holger Rupprecht (SPD) und Filmregisseur AndreasDresen waren dabei.

Punkt 15 Uhr läuteten die Hochzeitsglocken über dem von Lindengesäumten Platz vor der 800 Jahre alten Feldsteinkirche. Dortwarteten bei herrlichem Sommerwetter schon zahlreiche Schaulustigeauf das prominente Paar. Gut 30 Minuten später fuhren dieBrautleute vor - in einem schwarzen französischen Oldtimer-Cabriolet.Jesorka trug ein weißes Kleid und ein romantisches Sommersträußchenin der Hand, Platzeck einen dunklen Nadelstreifenanzug mit Fliege.Allen Ankündigungen zum Trotz - die Hochzeit sei seine Privatsache,hatte der Regierungschef zuvor mitteilen lassen - bahnten sich beideoffensichtlich sehr gut gelaunt den Weg durch die Menge und winktenden Wartenden zu. «Ein traumhaftes Paar», sagte eine 56-Jährige, dieextra aus Templin angereist war.

Als das Paar nach gut einer Stunde wieder aus der Kirche kam, riefPlatzeck den zahlreichen Wartenden zu: «Ich habe die schönste Frau amschönsten Ort der Welt geheiratet.» Die Trauung hatte derevangelische Pfarrer Ralf Schwieger vorgenommen, der mit hundertenBikern im nahen Friedrichswalde jährlich zum Saisonstart einenMotorradgottesdienst feiert. Nach der kirchlichen Zeremonie ließ dasPaar weiße Tauben aufsteigen. Ortsbürgermeister Siegfried Engelüberreichte eine Chronik und eine gezeichnete Dorfansicht. Dabeidürfte Platzeck Ringenwalde ohnehin in Erinnerung bleiben: Es liegtin dem Landkreis, in dem er im kommenden Jahr zur Landtagswahlantreten will.

Für den 54-jährigen Platzeck und seine zehn Jahre jüngere Frau istes die zweite Ehe. Beide hatten sich im Potsdamer Rathaus kennengelernt, als Platzeck dort von 1998 bis 2002 Oberbürgermeister undsie seine Mitarbeiterin gewesen ist. Standesamtlich hatten sie sichbereits im vergangenen Jahr in aller Stille in Potsdam-Babelsbergtrauen lassen. Platzeck hat drei erwachsene Töchter, Jesorka istMutter einer Tochter. Mit Familie und Freunden ging der Tag auf einemÖkohof im fünf Kilometer entfernten Nachbardorf Luisenau zu Ende.Dort feierten die rund 200 Gäste bis spät in die Nacht.