1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Warnstreik: Beschäftigte bei Tiktok protestieren gegen Stellenabbau

Warnstreik Beschäftigte bei Tiktok protestieren gegen Stellenabbau

Rund 150 Beschäftigte der Video-Plattform Tiktok fürchten in Berlin um ihren Job. Sie arbeiten als sogenannte Content-Moderatoren - doch die wichtige Abteilung soll aufgelöst werden.

Von dpa 23.07.2025, 11:20
Bereits vor einer Woche protestieren einige Tiktok-Beschäftigte in Berlin gegen die Pläne ihres Arbeitgebers. Nun legten sie mit einem eintägigen Warnstreik nach. (Symbolbild)
Bereits vor einer Woche protestieren einige Tiktok-Beschäftigte in Berlin gegen die Pläne ihres Arbeitgebers. Nun legten sie mit einem eintägigen Warnstreik nach. (Symbolbild) Monika Skolimowska/dpa

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi bestreikt heute die Video-Plattform Tiktok in Berlin. Wie die Gewerkschaft mitteilte, protestieren die Beschäftigten damit gegen die geplante Auflösung der Trust-and-Safety-Abteilung, in der die Content-Moderatoren für den deutschsprachigen Raum arbeiten. Sie prüfen, ob gepostete Inhalte den Richtlinien und geltenden Gesetzen entsprechen. 

Die Moderation der Inhalte auf der Plattform soll laut Verdi künftig von Künstlicher Intelligenz übernommen und an externe Dienstleister ausgelagert werden. Die Arbeitnehmervertreter befürchten den Abbau von rund 150 Stellen in der Hauptstadt. Tiktok gehört zum chinesischen Konzern Bytedance.

Nach Verdi-Angaben mussten die Beschäftigten die Künstliche Intelligenz, die nun ihre Tätigkeiten übernehmen soll, in den vergangenen Monaten trainieren. Dafür fordern sie eine bessere Bezahlung, konkret eine Abfindung von drei Jahresgehältern und eine Verlängerung der Kündigungsfrist um zwölf Monaten für jeden von der Kündigung betroffenen Beschäftigten.