1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Berliner Zoo: Berliner Zoo: Thomas Dörflein und der Eisbär Knut

Berliner Zoo Berliner Zoo: Thomas Dörflein und der Eisbär Knut

22.09.2008, 21:32

Berlin/dpa. - 5. Dezember 2006: Eisbärenmutter Tosca (20) bringt im ZoologischenGarten Berlin Zwillinge zur Welt. Sie ignoriert ihren Nachwuchs. Nachfünf Stunden Wache an der Geburtshöhle rettet Tierpfleger ThomasDörflein die beiden Tiere, die er mit einer Stange langsam von derBärin wegzieht.

22. Januar 2007: Der Zoo gibt erstmals die Geburt bekannt. Einer derZwillinge starb nach vier Tagen. Das zweite Jungtier überlebt imBrutkasten und muss von Menschenhand aufgezogen werden. Dörflein, derdie Rolle des Ziehvaters übernimmt, nennt ihn Knut. Er sagt später:«Weil er wie Knut aussah.»

23. März: Vor mehr als 500 Journalisten aus der ganzen Welt zeigtsich Knut erstmals auf dem Bärenfelsen. Bundesumweltminister SigmarGabriel (SPD) begleitet das Bärchen, das Dörflein Schritt auf Trittbrav folgt, bei seinem ersten Ausflug und übernimmt die Patenschaft.

6. bis 9. April: Die Knut-Fans, viele in Sonderbussen nach Berlingebracht, stürmen den Zoo. 25 000 Menschen sehen pro Tag Knut beimSpielen und Schmusen mit den Pflegern.

10. April bis 7. Juli: Mit dem täglich zweimaligem Auftritt bei der«Knut-Show» begeistern der Mini-Bär und der Tierpfleger ihr Publikum.Bis Anfang Juli sind schon eine Million Menschen zu Knut gekommen.

8. Juli: 108 Tage nach der Premiere stellt der Zoo die Knut-Show ein.Der Eisbär wiegt mehr als 50 Kilo und ist selbst für TierpflegerDörflein nach Ansicht von Zoo-Direktor Bernhard Blaszkiewitz zukräftig und gefährlich geworden. Hinter den Kulissen äußert sichDörflein verärgert und enttäuscht über die Entscheidung.

5. Dezember: Riesenparty im Zoo zum 1. Geburtstag von Knut: Tausendefeiern mit, als Pfleger Dörflein auf dem Bärenfelsen eineSpezialtorte aus Eis, Obst und Gemüse serviert.

6. März 2008: TV-Star Knut ist jetzt auch Kino-Star. In denLichtspieltheatern läuft mit 150 Kopien bundesweit «Knut und seineFreunde» an. Dörflein ist bei der Premiere dabei und findet die Story«glänzend getroffen».

22. September: Thomas Dörflein wird tot in einer Wohnung in Berlin-Wilmersdorf aufgefunden. Nach Angaben der Polizei liegt wederFremdverschulden noch Suizid vor. Weitere Einzelheiten wurden nichtgenannt. Nach dpa-Informationen war Dörflein schon länger schwerkrank.