Berlin Berlin: Sand wird in Fundament vom Palast der Republik gespült
Berlin/dpa. - Die Bagger rollen an: Die Vorbereitungen fürihren Einsatz am Palast der Republik sind angelaufen. In derkommenden Woche soll die Sandeinspülung in die unter dem Gebäudegelegene Betonwanne beginnen, sagte Manuela Damianakis, Sprecherinder Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, am Freitag. Am vergangenenSonnabend war der erste von mehreren Baggern per Schiff an derBaustelle eingetroffen.
Die Bagger sollen das Sand-Wasser-Gemisch bewegen, das in dieBodenwanne gepumpt wird. Mit der Einspülung wollen die Planerverhindern, dass das Grundwasser die Betonwanne nach oben drückt,wenn der Palast-Abriss weiter voran schreitet.
Gegenwärtig wird der Anbau auf der Spreeseite des Palastesabgerissen. Der Schrott wird nach Materialien getrennt und zum Teilauf Container verladen. An der Vorderfront entfernen die Bauarbeiterdie kupfernen Fensterscheiben, während sie auf der Rückseite bereitsherausgenommen sind. «Der komplette Abbau der Glasfassade wird nochWochen dauern», sagte die Sprecherin. Der Kran, mit dem dieDachkassetten entfernt werden sollen, ist bisher nicht eingetroffen.Er wird auch zum Abriss der Stahlträger benötigt. Bis zum Frühjahr2007 soll der Palast komplett abgerissen sein.
