1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Berlin: Berlin: Dachstuhl der Philharmonie brennt

Berlin Berlin: Dachstuhl der Philharmonie brennt

Von Wilfried Mommert und Bernd Röder 20.05.2008, 13:46
Dichter Rauch liegt durch ein Feuer in der Philharmonie in Berlin über der Potsdamer Straße. Die Polizei wies Passanten und Schaulustige darauf hin, den Ort weiträumig zu verlassen. (Foto: dpa)
Dichter Rauch liegt durch ein Feuer in der Philharmonie in Berlin über der Potsdamer Straße. Die Polizei wies Passanten und Schaulustige darauf hin, den Ort weiträumig zu verlassen. (Foto: dpa) dpa

Berlin/dpa. - DieFeuerwehr war im Großeinsatz und bekämpfte den offenbar beiSchweißarbeiten im Dachstuhl ausgelösten Brand mit 170 Mann, die mit30 Fahrzeugen angerückt waren. Die Feuerwehrleute wurden von einerdicken, sich über das 40 Meter lange Dach ausbreitenden Qualmwolkeempfangen. Der Konzertsaal selbst war nach bisherigen Erkenntnissennicht betroffen, allerdings gab es einen kleineren Wassereinbruch imFoyer.

Obwohl das Feuer im Dachbereich über dem großen Konzertsaal massivbekämpft wurde, um ein Ausbreiten zu verhindern, galt eine Hauptsorgeden wertvollen Instrumenten im Haus, die von Wasserschäden betroffenwerden könnten. Ein Großteil von ihnen konnte schnell in denbenachbarten Kammermusiksaal in Sicherheit gebracht werden.Allerdings standen in der Philharmonie auch größere und schwerereInstrumente wie wertvolle Konzertflügel.

Die Feuerwehrleute kämpften sich zum Brandherd vor und versuchtenauch Teile des Metalldaches herausschneiden. Dabei mussten sie mitden Wasserschläuchen auf den Dachschrägen des zeltartigen Bausbalancieren. Wegen der starken Rauchentwicklung konntren dieFeuerwehrleute zunächst nicht an die Flammen herankommen.

«Wir können einen Totalverlust der Philharmonie ausschließen»,sagte ein Feuerwehrsprecher im Nachrichtensender n-tv. «Es handeltsich ja um eine Stahlbetonkonstruktion, die auch größeren Brändendurchaus Widerstand leisten kann.» Aber eine Gefahr seien bei Brändenin solchen Kulturgebäuden auch mögliche Wasserschäden. «Wir setzenalles daran, diese bedeutende Kulturstätte Berlins zu retten»,betonte der Feuerwehrsprecher.

Nach Angaben einer Sprecherin der Philharmonie sind vermutlich beiSchweißarbeiten Isolierschichten in Brand geraten. Laut Polizei istdas Feuer nahe der Ehrenloge unter dem Dach entstanden. Die amDienstag angesetzte Nachmittagsprobe für das Konzert Claudio Abbadosmit 400 jugendlichen Chorsängern an diesem Freitag musste abgesagtwerden.

Der Sprecher des Orchester-Vorstands, Peter Riegelbauer, sagte,auch ein Nachmittagskonzert sei abgebrochen wurde. Zu diesem seiZeitpunkt sei Abbado, der jedes Jahr als früherer Chefdirigent derPhilhamrmoniker zum Konzert nach Berlin kommt, im Gebäude gewesen.Die Philharmonie wurde von Hans Scharoun erbaut und 1963 vonHerbert von Karajan eröffnet und später von den Berlinern auch«Zirkus Karajani» genannt. Sie gilt mit ihrem Zuhörersaal im Stileines verschachtelten Amphitheaters rund um das Konzertpodium alseiner der schönsten Konzertsäle der Welt. 1991/92 war die Saaldeckewährend einer 14-monatigen Schließung erneuert worden.

Feuerwehrmänner löschen ein Feuer in der Philharmonie in Berlin. Das Gebäude am sogenannten Kulturforum unweit des Potsdamer Platzes wurde vorsorglich geräumt. (Foto: dpa)
Feuerwehrmänner löschen ein Feuer in der Philharmonie in Berlin. Das Gebäude am sogenannten Kulturforum unweit des Potsdamer Platzes wurde vorsorglich geräumt. (Foto: dpa)
dpa