Berlin Berlin: Brennende Lok im Ostbahnhof sorgt für Verkehrschaos

Berlin/dapd. - Sowohl der Fern- und Regional- als auch der S-Bahn-Verkehr waren amNachmittag unterbrochen, wie ein Sprecher der Bundespolizei aufdapd-Anfrage sagte. Die Ursache des Feuers war zunächst unklar. DerZug nach Brandenburg/Havel über Potsdam war laut einem Sprecher derDeutschen Bahn (DB) mit «Hunderten Fahrgästen» besetzt. Nach rundzwei Stunden Sperrung rollten der S-Bahn- sowie Nah- und Fernverkehrwieder.
Laut DB fing die Schub-Lok des Doppelstockzugs auf Gleis 7 gegen15.34 Uhr Feuer und griff auf den angekoppelten Waggon über.Personen wurden laut Feuerwehr nicht verletzt. Die Feuerwehr, dienach eigenen Angaben mit 100 Einsatzkräften ausgerückt war, hatteden Brand nach etwa einer Stunde unter Kontrolle. Allerdings wurdendurch das Feuer laut DB die Oberleitungen stark beschädigt. Diedurch das Feuer halb zerstörte Lok sollte am Abend aus dem Bahnhofgeschleppt werden.
Zwtl.: Brand sorgte für Verkehrschaos
Wegen des Brandes und der starken Rauchentwicklung sperrte dieBundespolizei die Treppenzugänge zu allen Bahnsteigen. Der Bahnhofund die darin gelegenen Geschäfte blieben aber geöffnet. Über demOstbahnhof ist eine große Rauchwolke aufgestiegen, im Gebäude und inder Umgebung roch es nach verbranntem Gummi.
Der Brand sorgte für ein Verkehrschaos. Mehrere S-Bahnlinienverkehrten zwischenzeitlich nicht zwischen den BahnhöfenFriedrichstraße und Warschauer Straße, wie die Deutsche Bahn (DB)mitteilte. Gegen 17.30 Uhr fuhr die S-Bahn wieder planmäßig auf zweiGleisen. Der Regional- und Fernverkehr wurde kurze Zeit späterwieder freigegeben.
