Berlin Berlin: Avus ist ein Jahr früher fertig

Berlin/dpa. - Nach 18 Monaten Sanierung rollt der Verkehr auf der Berliner Avus wieder auf zwei Spuren in beide Richtungen. Ein knapp neun Kilometer langer Abschnitt der Autobahn A115 wurde am Mittwoch nach 18 Monaten Sanierung wieder ohne Einschränkungen freigegeben. Die Bauarbeiten wurden ein Jahr früher abgeschlossen als ursprünglich angenommen. Der Bund sparte dadurch Geld.
Zum symbolischen Neustart am Nachmittag durchschnitten Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Verkehrssenator Michael Müller (SPD) ein schwarz-rot-goldenes Band. Noch einmal wurde die Fahrbahn stadteinwärts gesperrt, um die letzten Baustellenhindernisse wegzuräumen.
Weil die Baufirmen so schnell fertig wurden, erhalten sie voraussichtlich eine Prämie von zusammen einer Million Euro. „Trotz Prämie liegen wir bei der Avus rund vier Millionen Euro unter den veranschlagten Baukosten, weil hier besonders effizient gebaut wurde“, sagte Ramsauer. So habe der Bund lediglich 23 Millionen Euro in die Avus-Sanierung stecken müssen.
„Gutes Baustellenmanagement lohnt sich - vor allem für die Autofahrer“, fügte der Minister hinzu. Im Durchschnitt 90 000 von ihnen nutzen täglich die Avus. Wowereit dankte dem Bund, der Verkehrsverwaltung und den Baufirmen für die geleistete Arbeit.
Noch ist aber nicht alles beim Alten. Denn wegen des Rollsplitts auf der neuen Fahrbahndecke gilt noch vier bis sechs Wochen lang Tempolimit 60. Später wird die erlaubte Höchstgeschwindigkeit wie früher in der Regel bei 100 km/h liegen.