Ärztemangel Akutpraxis Gera soll erweitert werden
Der Hausarzt geht in Rente, ein neuer ist nicht zu finden. Viele Menschen können ein Lied davon singen. In Thüringen ist der Raum Gera besonders betroffen.

Gera/Weimar - Die wegen des massiven Hausärztemangels in Gera eingerichtete Akutpraxis soll erweitert werden. „Wir suchen nach neuen Räumlichkeiten und wollen die Praxis vergrößern“, teilte eine Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen auf Anfrage mit. „Perspektivisch könnten dort dann auch mehr Ärztinnen und Ärzte tätig werden.“
Die Praxis, die tagsüber eine Art Bereitschaftsdienst für Patienten ohne eigenen Hausarzt übernimmt, war von der KV Anfang 2024 eingerichtet worden. Tausende Menschen suchten dort seitdem Hilfe.
Im Versorgungsbereich Gera, zu dem die kreisfreie Stadt Gera und Teile des Landkreises Greiz gehören, ist der Hausärztemangel seit Jahren besonders ausgeprägt. Derzeit sind hier 19 Hausarztstellen unbesetzt. In ganz Thüringen sind es rund 115.
Das Leistungsspektrum der Geraer Praxis ist beschränkt auf die Behandlung von Patienten mit akuten Beschwerden, die Ausstellung von Rezepten und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Laboruntersuchungen und Überweisungen zu Fachärzten. Auch bestimmte Impfungen sind möglich, nicht aber Vorsorgeuntersuchungen. Die KV beschäftigt dort nach früheren Angaben sieben Hausärzte, die sich in ihrer Arbeit abwechseln.