1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Unfälle: ADFC: Gesonderte Ampelschaltungen gegen Abbiegeunfälle

Unfälle ADFC: Gesonderte Ampelschaltungen gegen Abbiegeunfälle

Immer wieder kommt es beim Abbiegen an Ampelkreuzungen zu Unfällen. Oft sind Fahrradfahrer dabei die Opfer. Der ADFC sieht insbesondere zwei technische Lösungen dafür.

Von dpa 20.08.2025, 12:53
Der ADFC setzt sich nach einem tödlichen Unfall unter anderem für gesonderte Ampelschaltungen ein. (Symbolbild)
Der ADFC setzt sich nach einem tödlichen Unfall unter anderem für gesonderte Ampelschaltungen ein. (Symbolbild) Carsten Rehder/dpa

Hannover - Nach einem tödlichen Abbiegeunfall in Hannover, bei dem ein Radfahrer ums Leben kam, hat sich der ADFC aus der Region für gesonderte Ampelschaltungen ausgesprochen. Eine getrennte Schaltung für den Geradeaus- und den Abbiegeverkehr wäre eine Möglichkeit, schwere Unfälle zu verhindern, teilte der Fahrradclub mit.

Ein nach rechts abbiegender Lastwagen hatte einen 62 Jahre alten Mann am Montag erfasst, der dort auf dem Radweg fuhr. Der Mann wurde dabei laut Polizei zu Boden geschleudert und so schwer verletzt, dass er wenig später in einem Krankenhaus starb.

Solch schwere Unfälle ließen sich nach Auffassung des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) auch durch die vermehrte Nutzung von Abbiegeassistenten vermeiden. „Leider sind die bisher nur an neuen Lkw vorgeschrieben. Ältere Lkw können aber leicht nachgerüstet werden, wofür wir eindringlich werben“, sagte Dirk Hillbrecht vom ADFC. Besonders in Stadtgebieten sollten ihm zufolge nur Laster mit solchen Assistenten erlaubt sein.