1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Berliner Konzerte: Adele-Tickets für Berlin werden auf Viagogo und Ebay für 7000 Euro angeboten

Berliner Konzerte Adele-Tickets für Berlin werden auf Viagogo und Ebay für 7000 Euro angeboten

07.05.2016, 11:10
Superstar Adele kommt nach Berlin. Die Tickets werden auf Online-Plattformen für Tausende Euro angeboten.
Superstar Adele kommt nach Berlin. Die Tickets werden auf Online-Plattformen für Tausende Euro angeboten. dpa

Berlin - Für die Fans, die ein Ticket ergattern konnten, ist das Warten endlich vorbei: Adeles Konzerte in Deutschland stehen an. Am kommenden Wochenende spielt die britische Sängerin zweimal in Berlin.

Ihre Welttournee zum Album „25“ ist komplett ausverkauft. Reguläre Tickets für die Adele-Konzerte in der Mercedes-Benz-Arena gibt es bereits seit dem Start des offiziellen Ticketverkaufs am 4. Dezember nicht mehr: In den Vorverkaufstellen waren die günstigsten Tickets nach 15 Minuten vergriffen. Auch auf der Seite Eventim waren die Tickets nach Minuten ausverkauft.

Kurz vor den Auftritten am Samstag und Sonntag boomen Angebote auf Zweitverkaufs-Plattformen im Internet: Auf dem Portal viagogo.de werden Eintrittskarten für Adeles Auftritt für bis zu 7025 Euro verkauft.

Auch bei Ebay werden die Tickets nun zu horrenden Preisen angeboten, bis zu 1500 Euro verlangen die Anbieter.

Tickets von Schwarzverkäufern angeboten

Bereits beim Verkaufsstart warnte Veranstalter Marek Lieberberg vor solchen Angeboten: "Oftmals verfügen diese Händler noch nicht einmal über die Tickets, die sie anpreisen. Zum Teil handelt es sich auch um gefälschte Karten, die beim Einlass durch Scanner als solche erkannt werden und als Folge der Eintritt verwehrt wird."

Zudem werden viele der überteuerten Angebote nicht von Privatpersonen eingestellt, sondern von professionellen Wiederverkäufern. 

Der RBB berichtet über den Handel mit Konzertkarten und zitiert einen Ticketdealer: "Die ganzen Adele-Konzerte haben mich echt verblüfft, wie viel da zu machen war. An ein paar Tickets bin ich rangekommen, die ich allerdings auch wieder Dritten abgekauft habe. Einkaufspreis waren zwischen 250 und 300 Euro, Verkaufspreis 800 Euro."

Ticketbörsen haben dabei kaum eine Chance, Schwarzverkäufer zu entlarven. (BLZ)