1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Zu viel Kriminalität: Zu viel Kriminalität: Magdeburg verbietet bekannten Automarkt

Zu viel Kriminalität Zu viel Kriminalität: Magdeburg verbietet bekannten Automarkt

28.02.2006, 14:56

Magdeburg/dpa. - «Der Markt hat sich in den letzten Jahren zu einemSchwerpunkt der Kriminalität entwickelt, die auch organisierteStrukturen aufweist», sagte der zuständige Beigeordnete Holger Platzam Dienstag. «Insbesondere Delikte wie Diebstahl, Hehlerei sowieStraftaten gegen das Ausländerrecht treten immer wieder auf.»

Nach Angaben von Polizeipräsidentin Monika Liebau-Foß bearbeitetedie Polizei zwischen Januar 2004 und November 2005 über 150 Anzeigenzu Straftaten auf dem auch als Russenmarkt bekannten Umschlagplatzund in seinem Umfeld. Bei den angezeigten Straftaten handelte es sichüberwiegend um Diebstahl und Hehlerei. Die Tatverdächtigen kamen zumgroßen Teil aus Ost- und Südosteuropa.

«Die Analyse der Straftaten zeigt, dass die organisierteKriminalität zu einer ständigen Begleiterscheinung des Marktesgeworden ist», ergänzte Platz. «Dies wird zweifellos durch die Nähezur Autobahn A 2 begünstigt.» Dem Marktbetreiber selbst seien keineStraftaten anzulasten.