Zoo Leipzig Zoo Leipzig: Opossum Heidi hat Rücken

Leipzig/dpa. - Das schielende Opossum Heidi aus dem LeipzigerZoo leidet an Altersschwäche. «Heidi ist bald dreieinhalb. Das isteinfach ein Alter, in dem sich erste Alterserscheinungen zeigen. Dieführen dazu, dass Heidi nicht mehr rumspringt wie ein junges Reh,sondern mehr liegt», sagte Zoo-Kurator Fabian Schmidt am Montag inLeipzig und bestätigte einen Bericht der «Bild»-Zeitung. «Es warimmer klar, dass Heidi nicht das ewige Leben haben wird.»
Das Opossum habe Probleme mit der Wirbelsäule und laufe eherschwerfällig. Ein Tierarzt habe aber bestätigt, dass es Heidi sonstgutgehe und sie keine Krankheiten habe, sagte Schmidt. FreilebendeOpossums würden zwei bis drei Jahre alt, Tiere in Menschenobhut vierbis fünf Jahre. «Heidis Lebensstil war nicht unbedingt dazu angetan,den Altersrekord zu jagen», sagte Schmidt. Das Opossum war starkübergewichtig, als es aus Dänemark nach Leipzig kam. Im Zoo wurde esdeshalb erstmal auf Diät gesetzt. Jetzt achte man besonders aufVitamine in der Nahrung.
Abgehakt hat der Zoo die Hoffnung auf Mini-Heidis. «Nachwuchs istsicher nicht zu erwarten», sagte Schmidt. Man habe Heidi von ihremmännlichen Partner Teddy getrennt. «Diesem Stress brauchen wir sienicht mehr auszusetzen. Wegen ihres Alters bestand sowieso nur einegeringe Hoffnung. Diese geringe Wahrscheinlichkeit ist nichteingetroffen.» Heidi lebe jetzt mit ihrer gleichaltrigen SchwesterNaira in der Riesentropenhalle Gondwanaland des Zoos.
Auch in der Zukunft will der Leipziger Zoo Opossums halten. «Wirhaben die Anlage so gebaut, dass sie für Opossums dauerhaft nutzbarsein soll», sagte Schmidt. Er betonte aber: «Wir führen keineVerhandlungen über eine Heidi-Nachfolge.»