: Zerbster Restaurant an der Feinschmecker-Spitze

Magdeburg/dpa. - Mit Schinkentörtchen, Ochsenschwanz-Ravioli und Rehspezialitäten hat die Küche des „Parkrestaurants Vogelherd“ in Zerbst die Tester des Gourmetführers „Gault Millau“ überzeugt. Das Haus ist mit 15 von 20 möglichen Punkten die erste Adresse für Feinschmecker in Sachsen-Anhalt, wie aus der am Montag veröffentlichen Deutschlandausgabe des „Gault Millau“ für 2013 hervorgeht. Kein anderes Restaurant im Land komme auf diese Bewertung. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Restaurant mit seiner „edlen Landhausküche“ sogar noch einen Punkt zulegen. Die meisten Gerichte von Küchenchefin Gabriele Erdmann haben ein „subtiles Aromenspiel“, urteilten die Tester. Das Besondere: Erdmann hat Bankkauffrau gelernt und ist studierte Ingenieurin.
Die in der Vorwoche mit dem einzigen sachsen-anhaltischen „Michelin“-Stern geadelte „Forellenstube“ in Ilsenburg im Harz kommt im „Gault Millau“ auf 14 Punkte - im Vergleich zum Vorjahr ein Aufsteiger. Der Wolfsbarsch auf Muscheln mit Ratatouille und Hummer von Küchenchef Thomas Barth sei „ohne Fehl und Tadel“, befanden die Tester. Weitere sieben Restaurants bekamen auch 14 Punkte, darunter das asiatische Spezialitätenrestaurant „Orchidea Huong“ in der Harzstadt Wernigerode.
Einen Punkt eingebüßt habe das Restaurant „Die Saison“ im Magdeburger Herrenkrugpark. Nach 14 Punkten in 2012 reicht es nach Ansicht der „Gault Millau“-Tester nur noch für 13 Punkte. Mit dieser Punktzahl glänzen noch drei andere Restaurants im Land. Die Tester des „Gault Millau“ haben nach eigenen Angaben 20 Restaurants in Sachsen-Anhalt besucht und bewertet.
