1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. World Skills: World Skills: Merkel ehrt deutsche Teilnehmer der Berufsweltmeisterschaft

World Skills World Skills: Merkel ehrt deutsche Teilnehmer der Berufsweltmeisterschaft

11.07.2013, 15:16
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betrachtet im Kanzleramt in Berlin die Medaillen von Fliesenleger Björn Bohmfalk (l) und Stuckateur Andreas Schenk.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betrachtet im Kanzleramt in Berlin die Medaillen von Fliesenleger Björn Bohmfalk (l) und Stuckateur Andreas Schenk. dpa Lizenz

Berlin/dpa - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das erfolgreiche deutsche Team der Berufsweltmeisterschaft World Skills im Kanzleramt empfangen. Die Teilnehmer hätten sich „mit den Fachleuten aus der ganzen Welt gemessen“ - „und zwei Drittel von Ihnen haben einen Titel errungen“, lobte Merkel bei der Begegnung am Donnerstag im Kanzleramt. Sie sprach von „Spitzenleistungen“, die auch Ergebnis der guten dualen Berufsausbildung seien. Dafür danke sie den ausbildenden Betrieben.

Bei den World Skills wetteiferten in der vergangenen Woche in Leipzig rund 1000 Berufsanfänger aus aller Welt in ihren Arbeitsbereichen um Meistertitel. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt, das nächste Mal 2015 in Brasilien.

Goldmedaillen holten der Fliesenleger Björn Bohmfalk (22) aus Niedersachsen und der Stuckateur und Trockenbauer Andreas Schenk (21) aus Baden-Württemberg. Silber erkämpfte sich der Polymechaniker Tobias Bornschein (22) aus Sachsen-Anhalt. Auch der Straßenbauer Robin Berger (21) aus dem sächsischen Pockau machte erfolgreich auf sein Können aufmerksam.

Fliesenleger Björn Bohmfalk (l.) sowie der Trockenbauer und Stuckateur Andreas Schenk präsentieren ihre Goldmedaillen.
Fliesenleger Björn Bohmfalk (l.) sowie der Trockenbauer und Stuckateur Andreas Schenk präsentieren ihre Goldmedaillen.
dpa Lizenz