Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung: Stadt Halle reagiert blitzschnell
Halle/MZ. - Aus der Sicht von Hoss-PR-Chef Olaf Kreße zeichnen die Antworten folgendes Bild:
Sachsen: Im Vergleich zu den als überdurchschnittlich positiv bewerteten Unterlagen der Stadt Leipzig ist das Material der Stadt Dresden als teilweise zu unübersichtlich, das der Städte Zwickau und Chemnitz als zu wenig umfangreich zu bewerten. Mängel zeigen sich zudem in der Unternehmeransprache. Die Anschreiben der Städte Leipzig, Chemnitz und Zwickau waren standardisiert und zu knapp formuliert, während die Stadt Dresden ihren Unterlagen überhaupt kein Anschreiben beilegte.
Sachsen Anhalt: Die Stadt Halle benötigte nur drei Tage um ihr Informationspaket zu versenden. Im Gegensatz dazu antwortete die Stadt Dessau erst nach 14 Tagen. Die Stadt Wittenberg reagierte überhaupt nicht auf die Anfrage. Die Anschreiben der Städte waren meist standardisiert und zu knapp formuliert. Das zusammengestellte Material Halles war umfangreich, für Investoren relevant und ergänzte sich gut. Die Unterlagen Magdeburgs waren zwar unternehmensrelevant, insgesamt aber zu knapp, während das Material der Stadt Dessau daran krankte, dass touristische Broschüren gefragte wirtschaftliche Fakten ersetzen sollten.
Thüringen: Die Städte Gera und Jena benötigten nur drei Tage um ihr Informationspaket zu versenden. Im Gegensatz dazu antwortete die Stadt Erfurt erst nach 18 Tagen. Die Stadt Weimar reagierte überhaupt nicht auf die Anfrage.