1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Mindestlohn und Schwarzarbeit: Mehr Ermittlungen gegen Gastronomie in Sachsen-Anhalt - neue Zahlen vom Zoll

Hotels und Gaststätten Gastronomie im Fokus: Zoll ermitelt immer öfter wegen Mindestlohn-Verstößen in Sachsen-Anhalt

Die Gastronomie in Sachsen-Anhalt steht unter verstärkter Beobachtung des Zolls. Mindestlohn-Tricksereien und illegale Beschäftigung sind die größten Probleme.

Von Steffen Höhne Aktualisiert: 19.12.2023, 15:02
Für den Zoll ist die Gastronomie eine sogenannte Schwerpunktbranche. In dieser werden viele Delikte entdeckt. Meist geht es um den Mindestlohn oder um illgale Beschäftigte. 
Für den Zoll ist die Gastronomie eine sogenannte Schwerpunktbranche. In dieser werden viele Delikte entdeckt. Meist geht es um den Mindestlohn oder um illgale Beschäftigte.  Foto: NGG

Halle/MZ - Mindestlohn-Tricksereien, falsche Abrechnungen oder illegale Beschäftigung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt unseriöse Machenschaften in Hotels und Gaststätten. Dass das auch die Gastronomie in der Region Halle betrifft, zeigen laut Gewerkschaft Zahlen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS).