Outdoor-Firma Vaude Erste Fleecejacke aus Holz: Bio-Raffinerie aus Leuna liefert Grundstoff
Der Outdoor-Hersteller Vaude will seine Textilien möglichst ohne fossile Rohstoffe herstellen. Wie das Erdöl im Polyester ersetzt wird.
Aktualisiert: 15.06.2023, 18:25

Leuna/MZ - Ende des Jahres will der finnische Konzern UPM seine neue Bio-Raffinerie im Chemiepark Leuna (Saalekreis) in Betrieb nehmen. In den vergangenen Monaten sammelte das Unternehmen fleißig Aufträge, um das 750 Millionen Euro teure Werk auszulasten. Ein neuer, interessanter Kunde ist der Outdoor-Bekleidungshersteller Vaude aus Tettnang (Baden-Württemberg). Wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten, wird Vaude künftig die erste Fleecejacke aus holzbasiertem Polyester herstellen.