1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Winter in Sachsen-Anhalt: Winter in Sachsen-Anhalt: Brocken lockt trotz frostiger Temperaturen Besucher an

Winter in Sachsen-Anhalt Winter in Sachsen-Anhalt: Brocken lockt trotz frostiger Temperaturen Besucher an

28.12.2014, 09:34
Auf dem Brocken herrschten am Sonntagmorgen eisige Minus 15 Grad Celsius.
Auf dem Brocken herrschten am Sonntagmorgen eisige Minus 15 Grad Celsius. Strauß Lizenz

Schierke - Mit knapp Minus 15 Grad Celsius (-14,9 um 05.00 Uhr) hatte der Winter den Brocken im Harz am Sonntagmorgen in der Kältezange. Damit war Norddeutschlands höchster Berg der kälteste Ort in Deutschland.

Nur auf der 2962 m hohen Zuspitze in den Alpen war es ein klein wenig kälter: Minus 17 Grad.

Am Mittwoch fällt bei bedecktem Himmel weiterhin zeitweise leichter Sprühregen, im Oberharz oberhalb 900 Metern ist er zunächst noch gefrierend. Im Nachmittagsverlauf gehen auch im Oberharz die Niederschläge in Regen über.

Bei schwachem Wind aus westlichen Richtungen liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 2 und 5, im Harz zwischen 0 und 3 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ist es stark bewölkt mit zeitweiligem Sprühregen. Die Luft kühlt kaum ab, sodass 3 bis 1, im Harz etwa 0 Grad erwartet werden. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. (dwd)

Am Neujahrstag ist es zunächst bedeckt, im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke etwas auf und die Sonne lässt sich gelegentlich blicken. Niederschlag wird nicht erwartet.

Die Höchstwerte der Temperatur liegen zwischen 3 und 6, im Harz um 2 Grad. Es weht schwacher Wind aus Südwest. In der Nacht zum Freitag ist der Himmel zunächst nur locker bewölkt. In der 2. Nachthälfte verdichtet sich die Bewölkung von Westen her und im Norden kommt Regen auf. Bei auffrischendem Westwind sinkt die Temperatur auf 3 bis 0, im Harz bis -2 Grad. (dwd)

Am Freitag fällt bei bedecktem Himmel zeitweise Regen, im Oberharz nachmittags in Schnee übergehend. Bei mäßigem, im Bergland frischem Wind aus westlichen Richtungen steigt die Temperatur auf 3 bis 6, im Harz auf 1 Grad. In der Nacht zum Sonnabend lässt der Niederschlag nach und die Bewölkung lockert auf.

Bei mäßigem, auf nordwestliche Richtungen drehendem Wind sinkt die Temperatur auf 1 bis -2, im Harz bis -4 Grad. Gebietsweise gibt es Glätte durch überfrierende Nässe. (dwd)

Am Sonnabend ist es überwiegend stark bewölkt und gelegentlich kann etwas Regen fallen. Im Harz muss mit Schnee gerechnet werden. Es weht ein mäßiger bis frischer, teils auch stark böiger Wind aus West.

Auf dem Brocken herrscht Orkan. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 5, im Harz zwischen 0 und 3 Grad.

In der Nacht zum Sonntag ist es stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise fällt Niederschlag, im Bergland als Schnee. Die Temperatur fällt auf 4 bis 2, im Harz auf etwa 0 Grad. Der Wind weht aus West, ist anfangs noch mäßig, schwächt sich im Laufe der Nacht deutlich ab. (dwd)

Trotz der frostigen Temperaturen und eines eisigen Windes mit über 50 km/h pilgerten bereits zum Sonnenaufgang dutzende Wanderer auf den Harzgipfel. Sie wurden mit einer herrlichen Aussicht von über 75 Kilometern belohnt. (mz)