1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Warum es 2025 deutlich mehr Wespen gibt als in den Vorjahren

Viele fliegende Plagegeister Warum es 2025 deutlich mehr Wespen gibt als in den Vorjahren

In diesem Sommer sind viele Wespen unterwegs – und das früher als üblich. Warum die Insekten schon so früh auf dem Balkon nerven und welche einfachen Hausmittel gegen Wespen helfen können.

Von DUR Aktualisiert: 12.08.2025, 12:53
Wespen treten 2025 in größerer Zahl auf als in den Vorjahren.
Wespen treten 2025 in größerer Zahl auf als in den Vorjahren. Symbolfoto: dpa | Patrick Pleul

Magdeburg/Halle (Saale). –  Es summt und brummt auf der Terrasse oder am Kaffeetisch. Trotz des regnerischen Wetters in den vergangenen Wochen sind in diesem Jahr besonders viele Wespen unterwegs. Naturschutzexperten berichten, dass die Tiere 2025 überdies früher als üblich aktiv sind und in großer Zahl auftreten.

Lesen Sie auch: Mehr Wespen in Halle? So reagieren Gastronomie, Zoo und Experten auf die aktuelle Lage

Auffällig viele Wespen im Sommer 2025

Stephan Härtel vom Nabu Berlin beschreibt den Sommer 2025 beim MDR als ein "sehr lebhaftes Wespenjahr". Demnach seien mehr Tiere unterwegs als 2023 und 2024. In den beiden Vorjahren hatte es in der ersten Jahreshälfte mehr Niederschläge gegeben als in diesem Jahr.

Auch interessant: Ansprühen, ablenken, austricksen: wie man Wespen fernhält

Laut Härtel hat sich der aktuelle Bestand vor allem durch eine hohe Zahl an Königinnen im Vorjahr entwickelt. Diese hätten gut überwintert. Für günstige Bedingungen hätten außerdem die trockene erste Jahreshälfte und ausreichende Nahrung für Wespen gesorgt. 

Für die Aufzucht ihrer Larven benötigen Wespen vor allem Eiweiß, das sie durch den Fang anderer Insekten gewinnen. Später im Jahr suchen sie vermehrt nach kohlenhydratreicher Nahrung.

Normalerweise passiert dieser Wechsel im August, in diesem Jahr jedoch schon früher. Deshalb suchen die Tiere bereits jetzt vermehrt in Gärten und auf Balkonen nach süßen Speisen.

Haushalts-Tipps zum Fernhalten von Wespen

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Wespen vom Essenstisch fernzuhalten. Starke Düfte können die Tiere abschrecken – etwa durch Pflanzen wie Lavendel, Basilikum, Minze oder Rosmarin. Auch eine Zitrone, die mit Nelken gespickt ist, oder ätherische Öle in einer Duftlampe können helfen.

Lesen Sie auch: Fünf Tipps zum entspannteren Umgang mit Wespen

Ebenfalls können einfach gebaute Attrappen dabei helfen, die lästigen Wespen vom Essenstisch abzuwehren. Das geht am einfachsten mit einem zusammengeknülltem Stück Backpapier. Diese ahmt ein Wespennest nach und wirkt abschreckend auf die Tiere. 

Der beste und einfachste Tipp ist allerdings immer noch das Abdecken von Nahrungsmitteln.