1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wernigerode: Wernigerode: Harzmuseum betreut weiter das «Grüne Klassenzimmer»

Wernigerode Wernigerode: Harzmuseum betreut weiter das «Grüne Klassenzimmer»

Von Sabrina Gorges 01.11.2006, 07:21

Wernigerode/dpa. - «Wir sind froh, diesenbesonderen Lernort unter freiem Himmel über die Landesgartenschauhinaus betreuen zu dürfen», sagte Museumsleiterin Silvia Lisowski ineinem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Bereitswährend der Schau, die am 8. Oktober endete, waren Mitarbeiter desMuseums für die zahlreichen Schülergruppen im «Grünen Klassenzimmer»zuständig. Das rund 35 Hektar große Gartenschaugelände soll imFrühjahr 2007 als Bürgerpark wiedereröffnet werden.

«Die Besuche der Schulklassen haben sich in diesem Jahr auf dieLandesgartenschau konzentriert», sagte Lisowski. «Das Angebot desGrünen Klassenzimmers wurde rege genutzt, das freut uns als Museum.»Genaue Besucherzahlen für das laufende Jahr gibt es Lisowski zufolgenoch nicht. Im Vorjahr besuchten das Harzmuseum in Wernigerode rund10 000 Gäste.

«Wir erleben in der bevorstehenden Adventszeit und speziell anHeiligabend erfahrungsgemäß noch einmal einen Aufschwung», erklärtedie Museumsleiterin. Dazu soll die Sonderausstellung «Kommspielen...» beitragen, in der Spielzeug aus dem 19. und 20.Jahrhundert gezeigt wird. «Die Vorbereitungen laufen aufHochtouren», sagte Lisowski. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeitmit dem Mitteldeutschen Eisenbahn- und Spielzeugmuseum in Quedlinburgorganisiert wird, ist vom 3. Dezember bis 10. Februar 2007 zu sehen.

Das Harzmuseum Wernigerode wurde im Jahr 2001 nach zweijährigenSanierungsarbeiten wieder eröffnet. In dieser Zeit wurde das Konzeptneu überarbeitet. Seitdem widmet sich die Einrichtung dauerhaft derStadtgeschichte Wernigerodes und der Flora und Fauna des Harzes. Eswerden außerdem wechselnde Sonderausstellungen gezeigt.