1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Volksfest: Volksfest: Marienberg lädt zum «Tag der Sachsen» ein

Volksfest Volksfest: Marienberg lädt zum «Tag der Sachsen» ein

01.09.2006, 06:32
Blick vom Turm der Kirche St.Marien auf die erzgebirgische Kreisstadt Marienberg, wo am Wochenende der 15. «Tag der Sachsen» gefeiert wird. (Foto: dpa)
Blick vom Turm der Kirche St.Marien auf die erzgebirgische Kreisstadt Marienberg, wo am Wochenende der 15. «Tag der Sachsen» gefeiert wird. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Marienberg/dpa. - Mehr als 780 Vereine haben sich für das dreitägige Event angemeldet. Landtagspräsident Erich Iltgen wird den Sachsentag um 17 Uhr eröffnen. Kurz zuvor beginnt das Festprogramm mit der Agrar-, Schlemmer- und Reisemeile. Am späten Abend wird der Große Bergmännische Zapfenstreich zelebriert.

An allen drei Tagen wartet auf die Gäste ein volles Programm unterdem Motto «Wir feiern mit verein(ten) Kräften». Auf fast 20 Bühnenreicht das Angebot von Rock über Folklore bis zu Tanz und Spaß.Höhepunkt ist am Sonntag der große Festumzug, der von 6530 Sachsengestaltet wird. Mit dabei sind 14 Bergbrüderschaften, die auf dielange Tradition der Bergstadt an der Silberstraße verweisen. HerzogHeinrich der Fromme, der Marienberg 1521 gründete, dient alsFestmaskottchen.

Die Stadt ist zum Fest weiträumig abgesperrt, Busse bringen dieBesucher von acht Parkplätzen zum Festgelände.

Am Samstag entscheidet sich, ob Grimma 2008 den Tag der Sachsenausrichten wird. Ursprünglich waren auch Schwarzenberg und Pirna imRennen. Sie zogen jedoch ihre Bewerbungen zurück. Für den Tag derSachsen im nächsten Jahr ist Reichenbach im Vogtland zuständig.