1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Überfüllte Züge Pannen: Überfüllte Züge Pannen: Zusätzliche Züge für S-Bahn Mitteldeutschland angekündigt

Überfüllte Züge Pannen Überfüllte Züge Pannen: Zusätzliche Züge für S-Bahn Mitteldeutschland angekündigt

Von Alexander Schierholz 13.12.2018, 12:11
Vor allem die Bahnstrecke zwischen Halle und Leipzig ist stark frequentiert.
Vor allem die Bahnstrecke zwischen Halle und Leipzig ist stark frequentiert. imago stock&people

Leipzig/Halle (Saale) - Die Deutsche Bahn (DB) und Sachsen-Anhalts Landesnahverkehrsgesellschaft Nasa haben Verbesserungen beim mitteldeutschen S-Bahn-System angekündigt. „Wir arbeiten an zusätzlichen Zügen“, sagte der Vorsitzende des S-Bahn-Betreibers DB Regio Südost, Wolfgang Weinhold, am Donnerstag bei einer Veranstaltung zum fünfjährigen Bestehen der S-Bahn Mitteldeutschland in Leipzig.

„Wir werden gemeinsam mit der DB Lösungen finden“, sagte Nasa-Geschäftsführer Rüdiger Malter. Derzeit gebe es zu wenige Fahrzeuge. Weinhold stellte auch Umbauten an den bestehenden Zügen in Aussicht, um das Ein- und Aussteigen zu beschleunigen und mehr Platz für Fahrräder zu schaffen.

Überfüllte Züge vor allem zwischen Halle und Leipzig

Wegen überfüllter Züge und diverser Pannen steht das S-Bahn-System seit Monaten in der Kritik. Besonders betroffen davon sind die stark nachgefragten Linien S3 und S5/S5x zwischen Halle und Leipzig.

Die S-Bahn Mitteldeutschland war im Dezember 2013 mit der Inbetriebnahme des Leipziger City-Tunnels gegründet worden. Das Netz im Großraum Halle/Leipzig umfasst neun Linien, die bis nach Dessau und Wittenberg, Hoyerswerda, Zwickau und Altenburg führen. Nach Angaben der Deutschen Bahn nutzen täglich 90.000 Fahrgäste das System, das sei ein Zuwachs von 40 Prozent gegenüber 2014. Allein auf den beiden Linien zwischen Halle und Leipzig sind demnach täglich 25.000 Pendler unterwegs. „Die S-Bahn treibt die Entwicklung der Region voran“, sagte Malter (mz).