Trauerfeier Trauerfeier: Ein Lied für Mary-Jane

ZELLA-MEHLIS/DPA. - Zum Abschied spielensie ihr Lied, das Lieblingslied der siebenjährigenMary-Jane. Ihre Mutter hat es für die Trauerfeierin einer großen Halle im thüringischen Zella-Mehlisausgewählt. Hier steht auch die Urne der Grundschülerin,die stolz ihr erstes Zeugnis bekommenhätte. An diesem letzten Schultag vor denFerien ist ihr Verschwinden genau zwei Wochenher - einen Tag später wurde sie tot im Waldgefunden. Seitdem leben die Einwohner derKleinstadt im Thüringer Wald in Angst voreinem Mörder. Die Polizei sucht fieberhaft,hat aber bislang keine heiße Spur.
Weiße Lilien, Kinderzeichnungen und Kuscheltiere:Rund 400 Menschen haben am Donnerstag in einer bewegendenTrauerfeier von der Siebenjährigen Abschiedgenommen. Vor der bronzefarbenen Urne legensie Blumen und Briefe nieder. An der Wandhängen bunte Luftballons und ein pinkfarbenerSchmetterling. Eine Trauerrednerin erzähltdas Märchen von einem Sonnenwagen, in demMary-Jane von Drachen in den Himmel gezogenwurde.
Auch Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht(CDU) legt weiße Lilien nieder. "Es ist sobitter, dass es nicht gelingen konnte, dasLeben des kleinen Mädchens zu schützen", sagtsie und wünscht der Familie Trost, Kraft undeines Tages auch wieder Zuversicht. Nach derTrauerfeier wollen Mary-Janes Angehörige fürsich allein sein. Beigesetzt wird das Mädchenim engsten Kreis, ganz privat.
Im ganzen Ort erinnern Kerzen, Bilder, vorallem aber Plüschtiere an das fröhliche Mädchen.Vor der Haustür des Plattenbaus, in dem Mary-Janemit ihrer Mutter wohnte, werden die Kerzenkurz nach der Tat immer wieder vom Regen erstickt.Die Stadt wirkt wie betäubt. "Die Trauerfeierist ein wichtiger Baustein, um die schrecklicheSache in unserer Stadt aufzuarbeiten, abgeschlossenist sie aber lange nicht", sagte BürgermeisterKarl-Uwe Panse (parteilos). Nach wie vor seidie Anspannung groß, Eltern ließen ihre Kinderkaum alleine vor die Tür.
Denn trotz 800 Speichelproben, hunderten Befragungenim Umfeld, TV-Fahndung und Suchaktionen imWald hat die Polizei noch immer keinen entscheidendenHinweis. Nach Worten des Suhler PolizeisprechersEberhard Wagner ist die Suche in dem Waldgebietabgeschlossen. Sie habe nichts gebracht, "wasin diesem Fall von Bedeutung wäre". Nach wievor verschwunden ist etwa der Schulranzendes Mädchens. Die Sonderkommission geht mehrals 700 Hinweisen nach - doch es kann nochdauern, bis Zella-Mehlis und seine Einwohnerendlich Ruhe finden.