Thüringen Thüringen: Großbrand in Apolda wurde wahrscheinlich gelegt
Apolda/dpa. - Doch wurde bisher nichts gefunden, was aufeinen Zusammenhang zwischen den beiden am Freitagmorgen fastzeitgleich ausgebrochenen Bränden in der Innenstadt hindeute. Ineinem Wohn- und Geschäftshaus wüteten die Flammen so sehr, dass esseither nicht mehr bewohnt werden kann; in dem anderen Haus blieb dasFeuer auf den Keller beschränkt. Der Schaden kann laut Kopp nochimmer nicht genau beziffert werden.
Die Kriminalpolizei sucht nun händeringend nach Zeugen, die zumZeitpunkt des Feuers in der Innenstadt unterwegs waren undVerdächtiges beobachtet haben könnten. So werde ein Mann gesucht, dervon einem Flachdach aus Fotos von dem Feuer gemacht hat. Ebensosuchen die Ermittler zwei junge Männer, die sich nach 3.25 Uhr in derBahnhofstraße aufhielten und von Passanten gesehen worden waren.Außerdem sei ein Koffer mit einer Gitarre gefunden worden, dessenHerkunft unklar sei. Hinweise nimmt die Kripo unter 03641 810entgegen.
Derweil gebe es keine stichhaltigen Spuren, die auf einenZusammenhang der jüngsten Brände zum Großfeuer im Februar 2010ebenfalls in der Apoldaer Innenstadt hindeuteten, hieß es. Damalsentstand ein Millionenschaden. Die Ermittler gehen auch in diesemFall von Brandstiftung aus. Erst Anfang voriger Woche hatte dasLandeskriminalamt (LKA) dazu erklärt, konkrete Hinweise zu haben, dieden Kreis der Tatverdächtigen einschränkten. LKA-Präsident WernerJakstat zeigte sich zuversichtlich, dass die Täter bald überführtwerden könnten.