1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Thüringen: Thüringen: BUND hält an Anzeige wegen Tunnelbau fest

Thüringen Thüringen: BUND hält an Anzeige wegen Tunnelbau fest

11.04.2008, 14:16
Täglich begehen seit einigen Tagen Höhlenforscher das oberirdische Areal um die Baustelle ICE-Bleßbergtunnel im Landkreis Sonneberg. Tunnelbauarbeiter stießen hier vergangene Woche auf eine große Tropfsteinhöhle. (Foto: dpa)
Täglich begehen seit einigen Tagen Höhlenforscher das oberirdische Areal um die Baustelle ICE-Bleßbergtunnel im Landkreis Sonneberg. Tunnelbauarbeiter stießen hier vergangene Woche auf eine große Tropfsteinhöhle. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Erfurt/dpa. - Dies sei aber gesetzlich vorgeschrieben,sagte der Thüringer BUND-Landesgeschäftsführer, Burkhard Vogel, amFreitag in Erfurt. Es solle zudem noch einmal geprüft werden, ob derBau der ICE-Trasse auf dieser Strecke überhaupt notwendig ist. Dergeringe Zeitgewinn, der mit dem ICE-Projekt erreicht werde,rechtfertige nicht die Zerstörung einzigartiger Naturwunder. Auchkönnten die Baukosten von derzeit mehr als fünf Milliarden Euromöglicherweise ansteigen, wenn neue Höhlen entdeckt und deshalb aufder Strecke weitere Sicherungsmaßnahmen nötig würden.

Die Tropfsteinhöhle war Anfang April im Bleßberg beiTunnelbauarbeiten für die neue ICE-Trasse zwischen Berlin undMünchen entdeckt worden. In der vermutlich zu den größtenKarsthöhlen Deutschlands gehörenden Höhle wurden von der Deckehängende Stalaktiten von bis zu 2,25 Metern Länge entdeckt. Ein Teilder Höhle wurde mit Beton wieder verschlossen.

Die Höhle sei eine sensationelle Entdeckung, sagte derGeneralsekretär des Deutsche Naturschutzrings, Helmut Röscheisen. Erforderte Umweltminister Volker Sklenar (CDU) auf, gegenüber der BahnAG die Anforderungen des Thüringer Naturschutzgesetzes umzusetzen.

Die Vorsitzende des Verbandes der deutschen Höhlen- undKarstforscher, Bärbel Vogel, forderte, dass Höhlenforscher beigroßen Bauvorhaben künftig durch klare gesetzliche Regelneingebunden werden. So müssten unter anderem die Auswirkungen einessolchen Baus auf unterirdischen Wasserläufe berücksichtigt werden.

Dem Vorsitzenden des Thüringer Höhlenvereins, Rainer Fohlert,zufolge, wurde inzwischen mit der Deutschen Bahn und den Baufirmenvereinbart, dass Experten die entdeckte Tropfsteinhöhle sowieweitere tunnelnahe Bereiche erforschen, bevor der Bau weitergeht.Nach Schätzung des Vereins befinden sich im Umkreis der ICE-TrasseHöhlen mit einer Gesamtlänge von etwa drei Kilometern.

Der Bleßbergtunnel wird mit mehr als 8300 Metern der längste von22 Tunneln der Neubaustrecke von Erfurt ins bayerische Ebensfeld. Erunterquert den Kamm des Thüringer Waldes. Die neue ICE-Verbindungist etwa 500 Kilometer lang und soll ab 2017 die Reisezeit vonBerlin nach München von derzeit sechs auf vier Stunden verkürzen.