1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Test und Probeunterricht: Test und Probeunterricht: Blick in andere Bundesländer

Test und Probeunterricht Test und Probeunterricht: Blick in andere Bundesländer

03.01.2005, 19:16

Halle/MZ. - In anderen Ländern sind die Hürden höher.Wollen Kinder ohne Empfehlung der Grundschuleans Gymnasium, müssen sie Tests oder einenProbeunterricht bestehen. Ein Überblick:

Baden-Württemberg: Wer nach einer Beratungkein Okay für das Gymnasium bekommt, kannsich einer Aufnahmeprüfung stellen.

Bayern: Ein dreitägiger Probeunterrichtam Gymnasium entscheidet über den Zugang.

Saarland: Bei einem zweitägigen "Übergangsverfahren"sind Tests in Deutsch und Mathe zu absolvieren.

Sachsen: Die Kinder müssen sich einerAufnahmeprüfung am Gymnasium stellen. Außerdemhilft Büffeln auf der Zielgeraden: Die Bildungsempfehlungwird "nachgereicht", wenn der Schüler am Endedes vierten Schuljahres in Deutsch und Matheeinen Notendurchschnitt von besser als 2,5erreicht.

Thüringen: Schüler müssen am Gymnasiumeine Aufnahmeprüfung ablegen, dazu gehörtein dreitägiger Probeunterricht.