1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Tagebau Schleenhain: Tagebau Schleenhain: Verunglückter Bagger wieder aufgerichtet

Tagebau Schleenhain Tagebau Schleenhain: Verunglückter Bagger wieder aufgerichtet

25.01.2013, 20:09
Bagger tragen am 25.01.2013 im Tagebau Vereinigtes Schleenhain bei Deutzen (Sachsen) einen Braunkohlehügel unter einem verunglückten Schaufelradbagger ab. (FOTO: DPA)
Bagger tragen am 25.01.2013 im Tagebau Vereinigtes Schleenhain bei Deutzen (Sachsen) einen Braunkohlehügel unter einem verunglückten Schaufelradbagger ab. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Deutzen/dpa. - Das weltweit tätige Unternehmen ist Spezialist für das Heben und Bewegen von schweren Lasten.

Das Tagebaugerät war im August vergangenen Jahres nach einem Böschungsabbruch abgerutscht und hatte sich auf die Seite gelegt. Der Bagger befand sich in einer Schieflage von 49 Grad. Verletzt wurde damals niemand. Die Experten von Mammoet sicherten den Bagger zunächst über ein Seilspannsystem, dann wurde die Kohle darunter weggegraben.

Der Tagebau Vereinigtes Schleenhain beliefert das benachbarte Kraftwerk Lippendorf mit Braunkohle. Die Mibrag betreibt neben dem Tagebau Vereinigtes Schleenhain in Sachsen auch den Tagebau Profen in Sachsen-Anhalt.