Versteckte Preiserhöhungen Versteckte Preiserhöhungen: Weniger für gleiches Geld

Halle/MZ. - Die Verbraucherzentrale Hamburg hat mehr als 50 Produkte aufgelistet, bei denen eine solche versteckte Preiserhöhung ausgemacht wurde.
Beispiele finden sich den Angaben zufolge vor allem bei Lebensmitteln sowie bei Kosmetik- und Gesundheitsprodukten. So gebe es etwa das ABC-Wärmepflaster von Hansaplast seit kurzem nicht mehr im Fünfer-, sondern im Viererpack. Im Milupa-Milchbrei betrage der Inhalt statt 300 nur noch 250 Gramm. Alles bei gleichbleibendem Preis. "Das sind Mogelpackungen", sagen Verbraucherschützer. Etliche der kritisierten Unternehmen wehren sich gegen diesen Vorwurf. "Teurer geworden ist unser Pflaster schon", gibt Manuela Rousseau, Sprecherin der Firma Beiersdorf, gegenüber der MZ zu. "Wir haben die neue Bestückung unseren Kunden auf unserer Hansaplast-Verpackung aber sehr deutlich gemacht."
Stefan Stohl, Sprecher bei Milupa in Fulda, begründet die vorübergehenden Irritationen mit der "Reaktion auf internationale Händlerwünsche". Tatsächlich sei nun weniger Milchbrei im Paket und die Qualität sei erhöht worden, aber "dass der Inhalt nur noch für fünf Breie ausreicht, steht auf der Verpackung". Einige Firmen haben bereits auf die Kritik reagiert. So habe Unilever (Langnese Eis, Iglo Tiefkühlware) versichert, dass auf den neuen Verpackungen die veränderte Füllmenge deutlich sichtbar auf der Vorderseite stehe, so, wie es Milasan schon jetzt handhabt. Ein noch größerer Erfolg für die Verbraucher sei die Rücknahme der Preiserhöhung bei der Babykost "Milasan Pre Säuglingsmilchnahrung".