Ströbeck Ströbeck: 250 Jahre alte Chronik berichtet über Schach-Tradition

Ströbeck/dpa. - Das teilte die Leiterin des Schachmuseums in Ströbeck Angela Matthies mit. Die Chronik enthalte neben Aufzeichnungen zur Geschichte des Ortes auch Angaben zu den Anfängen der Schachtradition in Ströbeck.
Matthies sei durch einen Zeitungsartikel aus dem Jahr 1926 auf die Existenz der Chronik aufmerksam geworden. Daraufhin habe siebegonnen, nach dem Buch zu suchen und sei im Kirchenarchiv fündiggeworden.
Zum genaueren Inhalt der historischen Aufzeichnungen konnte sichMatthies noch nicht äußern. Derzeit wird die Chronik von HorstScholke, ehemaliger Leiter des Halberstädter LiteraturmuseumsGleimhaus, in heutiges Deutsch übertragen und ausgewertet. Die Arbeitwerde er voraussichtlich im Januar kommenden Jahres abschließen, soMatthies.
Das zwischen Halberstadt und Goslar gelegene Ströbeck blickt aufeine lange Schachtradition zurück. Der Ort trägt seit 1991 denBeinamen «Schachdorf». Die dortige Schule ist die einzige inDeutschland, in der das Brettspiel als Pflichtfach unterrichtet wird.