Statistik Statistik: Sozialhilfe-Ausgaben um vier Prozent gestiegen

Wiesbaden/Magdeburg/dpa. - Die Ausgaben für Sozialhilfe-Leistungen in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr netto um vierProzent auf 567 Millionen Euro gestiegen. Damit wuchsen sie um einenProzentpunkt mehr als die bundesweiten Ausgaben. Diese stiegen um 3Prozent auf 22,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt inWiesbaden am Mittwoch mitteilte. Die Pro-Kopf-Ausgaben für dieSozialhilfe betrugen in Sachsen-Anhalt 224 Euro, 11 Euro mehrals 2002.
Damit lagen die Pro-Kopf-Ausgaben deutlich unter demBundesdurchschnitt von netto 274 Euro, aber neben denenMecklenburg-Vorpommerns (229 Euro) an der Spitze der ostdeutschenBundesländer ohne Berlin. Am meisten Sozialhilfe je Einwohner musstendie drei Stadtstaaten Bremen (609 Euro), Berlin (543 Euro) undHamburg (514 Euro) aufwenden.
