1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Schlittenhunderennen: Schlittenhunderennen: Huskys und Grönlandhunde rennen durch den Harz

Schlittenhunderennen Schlittenhunderennen: Huskys und Grönlandhunde rennen durch den Harz

23.12.2003, 10:27
Auf schnellen Kufen durch die weiße Winterlandschaft: Die Schlittenhunderennen locken, wie hier in Benneckenstein im Harz, jedes Jahr viele Besucher an. (Foto: dpa)
Auf schnellen Kufen durch die weiße Winterlandschaft: Die Schlittenhunderennen locken, wie hier in Benneckenstein im Harz, jedes Jahr viele Besucher an. (Foto: dpa) Wolf-Dieter Polz

Benneckenstein/dpa. - Für das 13. Schlittenhunderennen am 27. und 28. Dezember in Benneckenstein (Landkreis Wernigerode) haben sich 60 Starter mit rund 400 Hunden angemeldet. «Wir sind ausgebucht», sagte Rennleiter Wolf-Dieter Polz am Dienstag in einem dpa-Gespräch. «Der Zuspruch der Schlittenhundesportler ist enorm.» Zu den Hunderassen, die bei den Wertungsläufen zur Internationalen Norddeutschen Meisterschaft auf die Strecke gehen, gehören Malmuten, Grönlandhunde, Samojeden und Sibirische Huskys.

«Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen Bundesländern wie Hessen, Schleswig-Holstein und Thüringen in den Harz», sagte Polz, der auch Präsident des veranstaltenden Sportvereins Reinrassige Schlittenhunde Deutschland ist. «Gestartet wird auf einem etwa zehn Kilometer langen Rundkurs in vier Klassen.» In diesem Winter sind auch in anderen Harzorten wie Hasselfelde und Tanne wieder derartige Rennen geplant, die alljährlich tausende Besucher anziehen.

Allein in Benneckenstein wurden Polz zufolge zuletzt rund 8000 Zuschauer gezählt. «Wir haben eine riesige Fan-Gemeinde und bieten den Gästen neben erstklassigen Sport einiges mehr.» Für das leibliche Wohl der Besucher sei gesorgt, und Interessenten könnten Zubehör für den speziellen Sport kaufen. Gerade für Familien seien die Schlittenhunderennen etwas besonderes. Bezüglich des Wetters gab sich der Rennleiter zuversichtlich: «Es hat bereits kräftig geschneit und die Wetterfrösche signalisieren uns weiteren Schneefall.»