Salzwedel in der Altmark Salzwedel in der Altmark: Doppelstockzug heißt jetzt "Jenny Marx"

Salzwedel/Leipzig/dpa - Genau 200 Jahre nach ihrem Geburtstag trägt jetzt ein Zug der Deutschen Bahn (DB) den Namen der Altmärkerin und Sozialistin Jenny Marx ins Land hinaus. Der Doppelstockzug der DB-eigenen Elbe-Saale-Bahn wurde am Mittwoch im Bahnhof Salzwedel getauft, wie die Bahn in Leipzig mitteilte. In der Stadt im Norden Sachsen-Anhalts erblickte Marx am 12. Februar 1814 als Johanna Bertha Julie Jenny von Westphalen das Licht der Welt. Aus diesem Anlass widme ihr Salzwedel aktuell eine Festwoche mit Ausstellungen und Vorträgen, hieß es.
In der Altmark-Stadt erinnere vieles an die Frau, die nur etwa zwei Jahre dort gelebt hat. Eine Schule, eine Straße und verschiedene Sportgemeinschaften tragen ihren Namen - nun auch ein Regionalzug. Experten gehen nach Angaben der Stadt davon aus, dass es wohl vor allem Jenny Marx zu verdanken ist, dass es die bis heute kontrovers diskutierten Veröffentlichungen ihres Mannes überhaupt gibt. Bereits kurz nach der Heirat begleitete sie Karl Marx ins Exil nach Brüssel, Paris und London. Dort starb sie am 2. Dezember 1881.