1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. "Deutschland sucht den Superstar": Yannic Kalytta aus Frose Stadt Seeland fährt zum DSDS-Vorausscheid: Deutschland nächster Superstar?

"Deutschland sucht den Superstar" Yannic Kalytta aus Frose Stadt Seeland fährt zum DSDS-Vorausscheid: Deutschland nächster Superstar?

Von Regine Lotzmann 27.07.2019, 07:56
Die Musik begleitet Yannic Kalytta schon lange. Schlagzeug- und Gitarrespielen hat sich der Froser selbst beigebracht.
Die Musik begleitet Yannic Kalytta schon lange. Schlagzeug- und Gitarrespielen hat sich der Froser selbst beigebracht. Frank Gehrmann

Frose - Sein Profilbild bei Facebook hat er erst vor wenigen Tagen geändert. Als er sich dazu durchgerungen hat, sein musikalisches Talent nun auch öffentlich in die Waagschale zu werfen. Auf einem Bild von ihm, das ihn singend zeigt, steht:

DSDS - Deutschland sucht den Superstar. Ergänzt durch die Angaben „Erfurt“ und „30. Juli“. Yannic Kalytta - 20 Jahre jung und aus Frose - will es jetzt nämlich wissen: Ist er vielleicht Deutschlands nächster Superstar?

2018 bekam Yannic eine E-Mail, ob er nicht bei der Castingshow mitmachen wolle

„Ich hab schon im letzten Jahr von einer Frau, die in der DSDS-Vorjury mitarbeitet und mir bei Facebook und Instagram folgt, eine E-Mail bekommen. Ob ich nicht mitmachen möchte“, erzählt Kalytta. Aber damals steckte der junge Mann noch mitten in seiner Ausbildung zum Altenpfleger. Die ist jetzt abgeschlossen.

Doch die Musik ist schon immer Teil seines Lebens. Von klein auf singt er, spielt Schlagzeug, Klavier und Gitarre. Das meiste davon hat er sich selbst beigebracht.

Sein Repertoire reicht von Schlager bis hin zu ganz modernen Liedern, traurige Sachen, Witziges. „Mein Lieblingslied ist Hallelujah - dadurch bin ich ein bisschen berühmt geworden“, sagt der Froser.

„Mein Lieblingslied ist Hallelujah - dadurch bin ich ein bisschen berühmt geworden“

Und erzählt: „Ich habe es in der Kirche gesungen und meine Mutti hat es bei Facebook gepostet.“ Und das haben so viele geteilt, kommentiert, für gut befunden. Zumal Kalytta immerhin über 1.000 Facebook-Freunde hat.

Inzwischen singt der Tenor in der Region auf Hochzeiten, Geburtstagen, Weihnachtsfeiern - sogar ein Benefizkonzert für die örtliche Jugendfeuerwehr hat er gegeben. Denn der 20-Jährige ist selbst ein Feuerwehrmann. Auch im Schadelebener Spielmannszug ist er dabei. „Früher war ich in sechs Vereinen, aber das war irgendwann zu dolle - da habe ich den Rest aufgegeben.“

Yannis Kalytta singt auf Hochzeiten, Geburtstagen und Weihnachtsfeiern in der Region

Welches Lied er in Erfurt beim Vorausscheid singen wird? „Das weiß ich noch gar nicht, das entscheide ich spontan auf der Fahrt, sonst macht mich das so verrückt“, sagt Yannic Kalytta.

Aber er schwanke zwischen „You raise me up“, „Hallelujah“ von Leonard Cohen natürlich und Westernhagens „Willenlos“. Zwei sanfte Sachen und „ein richtiger Kracher“, sagt der Froser. Und erklärt: Die ruhigen Lieder, wie Balladen, seien eh seine Stärke.

Aufgeregt ist er trotzdem. „In der Nacht vorher werde ich wohl sicher nicht schlafen“, gesteht der junge Mann. Einen Talisman will er, wenn er am Dienstag mit seinen Eltern nach Erfurt fährt, allerdings nicht mitnehmen.

„Ich trinke lieber ein Bier am Abend vorher“, sagt er . „Das hat bei meiner Deutsch-Prüfung auch geholfen. Ich war vorher nie gut und auf einmal hatte ich eine Eins.“

Chancen rechnet sich der Froser durchaus aus. „Wenn man so sieht, wie viele andere singen“, sagt er. Was es ihm bedeuten würde, wenn er weiterkommt? „Es zeigt, dass ich singen kann, die Menschen das mögen.“ Allerdings, wenn es nicht klappt, todtraurig wäre er nicht. „Dabeisein ist alles“, findet er. Auch wenn er noch kein riesengroßer Fan von Dieter Bohlen ist. „Seine Sprüche sind manchmal... na ja.“

Egal, wie der Vorausscheid in Erfurt endet, Yannic Kalytta will der Musik beruflich treu bleiben

Egal, wie es am Dienstag in Erfurt ausgehen wird, Yannic Kalytta will der Musik auch künftig beruflich treu sein. „Noch in diesem Jahr fange ich eine zweite Ausbildung zum Musiktherapeuten an.“ Damit will er sich selbstständig machen. Die Arbeit als Altenpfleger habe ihm nicht gefallen. „Der Umgang mit den Menschen, man hatte einfach nicht genug Zeit für sie.“

Aber jetzt konzentriert er sich auf Erfurt. Seine Fangemeinde wird ihn dabei zumindest gedanklich begleiten. Unter seinem Facebook-Bild stehen viele gute Wünsche. Sie drücken ihm die Daumen, sagen sie. (mz)

Dieter Bohlen ist das Aushängeschild für „Deutschland sucht den Superstar“. Ob der Froser ihn zu Gesicht bekommt?
Dieter Bohlen ist das Aushängeschild für „Deutschland sucht den Superstar“. Ob der Froser ihn zu Gesicht bekommt?
dpa