1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Warum die Schloß Hoym Stiftung die Wohngruppe für junge Flüchtlinge schließt

„Das lief alles sehr, sehr gut“ Warum die Schloß Hoym Stiftung die Wohngruppe für junge Flüchtlinge schließt

Seit 2016 hatten sich Mitarbeiter um Minderjährige aus Afghanistan, Syrien, Ghana und Eritrea gekümmert.

Von Regine Lotzmann 17.08.2021, 08:00
Die  Hoymer Stiftung kümmert sich auch um Jugendliche.
Die Hoymer Stiftung kümmert sich auch um Jugendliche. Foto: Frank GEhrmann

Gatersleben/MZ - Krieg, Verfolgung, Grauen - es waren viele Menschen, die während der Flüchtlingskrise 2015 Schutz suchten und auch in den Salzlandkreis kamen. Darunter viele Minderjährige, die allein - ohne ihre Eltern - geflüchtet waren. „In vielen Städten wurde danach Hilfsangeboten gesucht - und die Schloß Hoym Stiftung hat reagiert“, erinnert sich Eileen Greunke, die pädagogische Leiterin der Einrichtung.