1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Luftakrobatik Schlangenmenschen: Von Freitag bis Sonntag in Könnern: Cirkus "Alexander" gibt vier Vorstellungen

Luftakrobatik SchlangenmenschenVon Freitag bis Sonntag in Könnern: Cirkus "Alexander" gibt vier Vorstellungen

04.10.2018, 11:56
Auch Luftakrobatiknummern werden in den Vorstellungen zu sehen sein.
Auch Luftakrobatiknummern werden in den Vorstellungen zu sehen sein. Cirkus

Könnern - „Manege frei“ heißt es vom Freitag, 5. Oktober, bis zum Sonntag, 7. Oktober, in Könnern. Dann gastiert der Cirkus „Alexander“ auf dem Gelände am Sportplatz.

Unter dem Motto „Das etwas andere Programm“ präsentiert er Ausschnitte von „Anna und Elsa und ihren Freunden“ und entführt die Zuschauer zunächst in die Welt der Sagen und Mythen. Tradition und Moderne wechseln einander ab und verzaubern mit beeindruckender Artistik und ungewöhnlichen Tierdressuren.

Schwarze Pferde entführen die Welt der Mystik

Geheimnisvoll geht es dann zu im Manegenrund. Schwarze Pferde der „Ringgeister“, das „Letzte Einhorn“ und das „Fliegende Pferd Pegasus“ entführen den Zuschauer in die Welt der Mystik und Nostalgie und lassen Erinnerungen an die Geschichten und Märchen aus 1001 Nacht wieder aufleben.

Aber auch Luftakrobatik, chinesische Stuhlpyramiden, Strapaten- und Kautschuk-Kunst, Tempojonglage und Mazedonische Riesenesel sind im Programm integriert. Hinter der Kautschuk-Kunst verbirgt sich die Kontorsion, bei der der Körper - meist die Wirbelsäule - extrem gebogen oder extrem gedehnt wird.

Spagat und Verbiegungen mit „Schlangenmenschen”

So zum Beispiel im Spagat oder in Verbiegungen wie eine weit überdehnte Brücke. Kontorsionisten werden auch Schlangenmenschen genannt. Unter Jonglage fallen alle Nummern, die auf dem geschickten Werfen oder Manipulieren (z. B. Drehen, Schlagen, Balancieren) von Gegenständen basieren.

Solche Gegenstände sind zum Beispiel Bälle, Keulen, Ringe, Teller, Hüte, Zigarrenkisten, Diabolos, Devilsticks und Fackeln. Zu sehen werden auch die schönsten kleinsten Pferde der Welt - acht Rotschecken aus Argentinien - sein, wie auch Watussi- und Ungarische Steppenrinder, die die Zuschauer begeistern sollen.

Die schönsten kleinsten Pferde der Welt

Eine noch nie gezeigte Clownnummer sorgt für Späße zwischendurch. „Hineintauchen in eine andere Welt, die Menschen für ein paar Stunden begeistern“, lautet das Credo des Circus „Alexander“.

Am Freitag, 5. Oktober, gibt es die Premierenvorstellung um 17 Uhr und am Sonnabend, 6. Oktober, dann zwei weitere Vorstellungen um 14 und um 17 Uhr. Am Sonntag, 7. Oktober, wird vom Cirkus dann um 11 Uhr eine weitere Vorstellung angeboten. (mz)