1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Türen Säulen Trennwände: St. Vitus-Kirche Güsten: Alte Türen Säulen und Trennwände werden bei ebay versteigert

Türen Säulen Trennwände St. Vitus-Kirche Güsten: Alte Türen Säulen und Trennwände werden bei ebay versteigert

Von Felix Filke 07.02.2019, 06:56
Zu verkaufen sind die weißen Trennwände und die Tür im Hintergrund aus der St. Vitus-Kirche in Güsten.
Zu verkaufen sind die weißen Trennwände und die Tür im Hintergrund aus der St. Vitus-Kirche in Güsten. Wenzel

Güsten - Mal eben im Internet auf Ebay Kleinanzeigen ein Schnäppchen machen – eine Hose etwa, ein kleines Möbelstück oder eine Hülle fürs Handy. Das kennt man ja. Aber Trennwände aus Kiefernholz und eine zweiflüglige Holztür aus einer Kirche? Für 800 Euro? Dazu vier jahrhundertealte Säulen mit passenden Füßen aus Sandstein – für 1.000 Euro? Das ist dann doch ein besonderes Angebot. Genau das bietet die Güstener St.-Vitus-Kirche nämlich an.

Dort ist in den vergangenen Jahren viel umgebaut worden. „Es gab keine Toiletten und hier war nichts rollatortauglich“, sagt Gemeindepfarrer Arne Tesdorff. Im Zuge des Umbaus mussten auch die Trennwände, die Tür und die Pfeiler weichen – an deren Stelle trennt nun eine Glasfassade den Hauptraum der Kirche von der kleineren Winterkirche.

Gesamter Umbau kostete rund 130.000 Euro

Die alten Wände aus den 1980er Jahren mussten weichen, weil sie weder modernen statischen noch brandschutzrechtlichen Vorgaben entsprachen. Ursprünglich sollte der gesamte Umbau 100.000 Euro kosten. „Daraus sind aber nun 113.000 geworden.“

Die Kirchenkasse ist also leer. Das hat auch noch einen anderen Grund: „Als ich vor neun Jahren hier anfing, hatten wir 795 Gemeindemitglieder, zum Jahreswechsel 2017/18 waren es noch 323“, sagt Arne Tesdorff.

Um zumindest etwas Geld einzunehmen, kam Gemeindemitglied Sylvia Büchtemann auf die Idee, die Sachen bei Ebay reinzustellen. „Ich fand es einfach zu schade zum Wegwerfen und wir brauchen ja Geld.“ Und Pfarrer Arne Tesdorff ergänzt: „Irgendjemand hatte mal angefragt, ob er das als Brennholz bekommen kann – aber das wollten wir auf gar keinen Fall.“

Sylvia Büchtemann kam auf Idee, Einrichtung zu versteigern

Zum Verkauf stehen zwei Trennwände mit eckigen Fenstern und zwei mit gotischen Bogenfenstern – jeweils etwa zwei Meter breit und mehr als zweieinhalb Meter hoch. Die Tür selbst ist genauso hoch und anderthalb Meter breit. Die Säulen aus Holz stammen aus dem Jahr 1591 – dem Baujahr der St.-Vitus-Kirche.

„Mehr als 300 Menschen haben sich die Anzeige schon angesehen“, sagt Sylvia Büchtemann. Einen Kaufinteressenten gibt es aber noch nicht. Falls es mit dem Verkauf klappt, soll von dem Geld eine elektrische Orgel gekauft werden – die kostet knapp 3.000 Euro. Zu finden sind die beiden Angebote auf Ebay übrigens unter der Rubrik „Haus und Garten“: „Eine Rubrik ,Kirche’ haben sie da nicht.“

Wer Interesse an den Angeboten hat, kann sich auch direkt per E-Mail an Pfarrer Arne Tesdorff unter [email protected] wenden. Spenden für die Orgel können auf das Konto mit der IBAN DE52 8005 5500 0380 0548 09 eingezahlt werden. (mz)