Silvesterlauf in Könnern Silvesterlauf in Könnern: Lauf-Familie feiert doppelt

könnern/MZ - Der Könneraner Silvesterlauf feierte einen runden Geburtstag. Und zur 30. Auflage des traditionellen Jahresausklangs kamen immerhin 107 aktive Gäste als „Gratulanten“ auf den Sportplatz des SV Blau-Weiß. Das ist zugleich ein neuer Teilnehmer-Rekord. „Es war alles vom Feinsten. Das Wetter hat gestimmt. Wir konnten so viele Läufer wie noch nie begrüßen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung“, freute sich der Organisationschef des Könneraner Silvesterlaufs, Bernd Pommer, in dessen Freudenbecher nur ein Wermutstropfen fiel. Sein Enkel Connor lag mit Fieber im Bett und konnte somit nicht am Bambinilauf teilnehmen, den die fünfjährige Leonie Voigt vor Marc Plötzke (5 Jahre) und Emma Richter (4) gewann. Im Ziel erhielten jedoch alle sieben Vorschulkinder ihre Medaille als Erinnerung für die erfolgreiche Teilnahme.
Beim Hauptlauf über 7,8 Kilometer hatte die Könneraner „Lauf-Familie“ Ernst/Volkmann allen Grund zum Jubeln. Jana Ernst dominierte die Konkurrenz der Frauen und gewann vor Vinora Ramdor (Könnern) und Sandra Bielert (Trebnitz). Als Gesamt-Zehnte zeigte die Siegerin auch vielen Männern im 29-köpfigen Starterfeld die Hacken.
Ernsts Lebensgefährte Dirk Volkmann überquerte in Abwesenheit von Vorjahressieger Toni Keller, der wegen eines Virusinfekts seinen geplanten Start beim Bernburger Silvesterlauf absagen musste, nach 27:46 Minuten als Schnellster die Ziellinie. Der Boxkampfrichter verwies den ehemaligen Bernburger Leichtathletik-Jugendmeister Enrico Tengel, der beim Moerser SC als Trainer arbeitet, und den ehemaligen Alsleber Fußball-Trainer Thomas Kirsten auf die Ehrenplätze. „Es ist super, dass wir zwei Siege in Familie feiern konnten. Der Jahresabschluss ist mehr als gelungen“, freute sich Volkmann über das Finale 2013. Als einziger Schüler startete der Siebentklässler Luca Schröder über 7,8 Kilometer und hielt tapfer durch.
Natürlich ließen sich zum 30. Geburtstag auch wieder sehr viele Stammgäste blicken. Die Könneranerin Karin Mahlke war erneut dabei. Der „unverwüstliche“ Martin Deparade startete in der AK 65 über den langen Kanten, den nur 29 Athleten in Angriff nahmen. Den größten Anklang fand die 2,8 Kilometer lange Strecke. Auf dieser Distanz kämpften 69 Läufer um den Sieg, darunter erfreulicherweise auch sehr viele Kinder und Jugendliche. Bei den Jungs setzte sich Pascal Schiewe vor Richard Groß und Maximilian Leitz durch. Bei den Mädchen/Frauen siegten die Schülerinnen Laura Hunger und Celina Stief vor Claudia Beyer, die als Direktorin an der Grundschule in Beesenlaublingen arbeitet und sich sehr für den Sport engagiert.
Auch im nächsten Jahr werden die Könneraner einen Silvesterlauf veranstalten. „Die Veranstaltung hat sich etabliert. Ich hoffe, dass wir in Zukunft noch mehr Kinder und Jugendliche zu einem Start bei diesem Lauf bewegen und zum regelmäßigen Training animieren können“, sagte Pommer, der im gleichen Atemzug allen Unterstützern der Veranstaltung dankte. „Ohne die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund und ohne die Hilfe der Sponsoren wäre es nicht möglich, diesen Lauf durchzuführen.“