1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Ruderregatta : Ruderregatta : Niklas Ludwig feiert Sieg mit "Bruce"

Ruderregatta  Ruderregatta : Niklas Ludwig feiert Sieg mit "Bruce"

Von Carsten Roloff 07.05.2018, 14:38
Der BRC-Vierer mit Christopher Leinau, Max Kürschner, Lucas Ehnert, Christian Springer und Steuerfrau Tanja Strätz belegte über 1000 Meter in seinem Rennen den zweiten Platz.
Der BRC-Vierer mit Christopher Leinau, Max Kürschner, Lucas Ehnert, Christian Springer und Steuerfrau Tanja Strätz belegte über 1000 Meter in seinem Rennen den zweiten Platz. Engelbert Pülicher

Bernburg - Der Rahmen war mehr als würdig. 607 Boote von 28 Vereinen aus Mitteldeutschland, Berlin und Niedersachsen lieferten sich bei der 122. Auflage der Bernburger Ruderregatta in spannenden 189 Rennen heiße Duelle um den Sieg und die Ehrenplätze. Auch Landrat Markus Bauer (SPD) mischte sich am Samstag unter das Publikum. Aus einem guten Grund. Der Bernburger RC präsentierte einen funkelnagelneuen Einer.

„Ich freue mich sehr, dass wir anlässlich unserer Regatta dieses neue Boot zeigen können. Unser Landrat hat das Projekt maßgeblich unterstützt, damit wir in Zukunft den Kinder- und Jugendsport in unserem Verein noch besser gestalten können“, erklärte BRC-Vereinspräsident Gerhard Hartkopf in seiner kurzen Ansprache.

Landrat tauft Einer auf den Namen „Bruce“ aus „Findet Nemo“

Markus Bauer taufte den Einer auf den Namen „Bruce“ und wünschte dem Boot allzeit gute Fahrt. Den Taufnamen hatten sich die Kinder des Bernburger Ruderclubs ausgedacht. Bruce ist ein Hai aus dem im Jahr 2003 in den USA produzierten Animationsfilm „Findet Nemo“. Die Kosten für den Kauf des neuen Bootes belaufen sich insgesamt auf immerhin 2 500 Euro, die aus dem Spendenfonds der Salzlandsparkasse stammen, dessen Vorstandsmitglied Helmut Ibsch sich am Sonntag ebenfalls die Rennen anschaute.

„Diese Anschaffung unterstützt das Training der Talente. Am Beispiel von Maximilian Planer sieht man am besten, dass es sich lohnt, in den Nachwuchs zu investieren. Der Ruder-Weltmeister ist das sportliche Aushängeschild im Salzlandkreis und damit auch ein Botschafter für unsere Region. Vielleicht kann in naher Zukunft das eine oder andere Talent aus Bernburg auch den Sprung in die Weltspitze schaffen“, so der Landrat.

Zumindest haben einige Schützlinge von Trainer Maik Wartmann auf ihrer Trainingsstrecke nachgewiesen, dass sie in ihrer Altersklasse in der Lage sind, zumindest das Niveau auf Landesebene mit zu bestimmen. Leonie Grube und Karolina Ullrich (W 11) feierten Abteilungssiege im Einer und gemeinsam im Doppelzweier. Das gleiche Kunststück gelang auch Julian Sobolewski und Vinzent Böttcher (M 13).

Mit Niklas Ludwig (M 11) könnte der Bernburger RC einen neuen Rohdiamanten haben. Der Saalestädter beherrschte nicht nur die Konkurrenz in seiner Altersklasse, sondern gewann im Einer auch das Rennen gegen die ein Jahr älteren Gegner souverän und glänzte dabei mit einer sauberen Rudertechnik, sehr zur Freude seines Trainers Maik Wartmann und des Präsidenten des Ruderverbandes Sachsen-Anhalt, Steffen Planer, der die Rennen moderierte. Niklas Ludwig saß bei seinen Erfolgen übrigens im neuen Einer „Bruce“.

Beim Salzlandachter läuft es noch nicht rund

Während der Nachwuchs und die Senioren mit dem BRC-Präsidenten Gerhard Hartkopf und Klaus Kliebisch insgesamt 28 Mal am Siegersteg anlegen konnten, lief es für den Salzlandachter bei der Generalprobe für die erste Runde in der Bundesliga am 12. Mai in Frankfurt am Main noch gar nicht rund.

Sowohl über 1.000 Meter am Samstag als auch über die beiden Rennen über die Sprintdistanz von 350 Metern am Sonntag landete die Crew jeweils auf dem vierten Platz. Die künftigen Bundesliga-Konkurrenten aus Wurzen, Dresden und Pirna waren auf einem weitaus höheren Niveau unterwegs. So betrug der Abstand des Salzlandachters im ersten Sprintrennen am Sonntag auf den Sieger Wurzen etwa drei Längen – Welten im Rudersport.

Die 300 Euro Siegprämie im Vierer mit Steuermann ging in einem engen Rennen an die Wurzener, die sich knapp vor der BRC-Crew behaupteten. Den Vereinscup eroberte zum dritten Mal in Folge Planeta Radebeul. Die Sachsen konnten den Wanderpokal nun in ihren Besitz nehmen.

(mz)

Landrat Markus Bauer tauft den neuen Einer auf den Namen „Bruce”
Landrat Markus Bauer tauft den neuen Einer auf den Namen „Bruce”
Engelbert Pülicher