1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Oberligist TV Askania: Oberligist TV Askania: Hoffnungsträger Felix Krause

Oberligist TV Askania Oberligist TV Askania: Hoffnungsträger Felix Krause

Von carsten roloff 17.04.2015, 13:38
Felix Krause (links) ist mit acht Volltreffern derzeit erfolgreichster Schütze für den TV Askania Bernburg in der Oberliga.
Felix Krause (links) ist mit acht Volltreffern derzeit erfolgreichster Schütze für den TV Askania Bernburg in der Oberliga. engelbert pülicher Lizenz

bernburg - Beim Schönebecker SC spielte er hinten in der Viererkette, bei Oberligist TV Askania nach seiner Rückkehr im defensiven Mittelfeld oder zentral hinter den Spitzen. Nur in den beiden letzten Spielen durfte Felix Krause aufgrund der Verletzung von Patrik Schlegel direkt im Sturmzentrum ran. „Als Zehner oder ganz vorn in der Spitze spiele ich am liebsten“, erzählte der erfolgreichste Bernburger Torschütze in dieser Saison vor dem Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen die U 23 des FC Energie Cottbus. Krause hat bisher acht Volltreffer zu verzeichnen, erzielte auch das goldene Tor beim letzten Sieg der Saalestädter am 20. März gegen die SG Union Sandersdorf.

Die Konkurrenten des TV Askania Bernburg im Kampf um den Klassenerhalt stehen am 23. Spieltag vor hohen Hürden. Bereits heute, 19 Uhr, erwartet der Viertletzte SG Union Sandersdorf den unangefochtenen Tabellenführer RB Leipzig II, dem der Staffelsieg kaum noch zu nehmen ist.

Die Sachsen haben im bisherigen Saisonverlauf nur zwei Begegnungen (1:3 daheim gegen die U 23 des CFC und 0:1 bei der U 23 Dynamo Dresden) verloren. Schlusslicht FC Einheit Rudolstadt hat ebenfalls Heimrecht und erwartet am Sonntag, 14 Uhr, die zweite Mannschaft des Chemnitzer FC. Bereits am Samstag, 14 Uhr, ertönt der Anpfiff zum Jenaer Derby zwischen dem Drittletzten SV Schott und dem FC Carl Zeiss II.

Seit diesem Dreier läuft der Aufsteiger vergeblich einem Erfolg hinterher, verlor gegen die beiden Leipziger Vereine 1. FC Lok (0:3) und RB Leipzig II (0:2) sowie am vergangenen Wochenende gegen die U 23 des Chemnitzer FC (1:4). In Sachsen hatte Krause die Askanen bereits in der zweiten Minute in Front geschossen und Max Koß das Leder kurz nach dem Wiederanpfiff zur erneuten Führung auf den Fuß gelegt. Doch Koß traf aus acht Metern das leere Tor nicht. „Wir haben es drauf, sportlich die Oberliga zu halten. Der 13. Platz ist immer noch machbar. Bis auf die Vereine aus dem Spitzenquartett ist jede andere Mannschaft schlagbar. Allerdings haben die Cottbusser auch einen Lauf und kommen mit sehr viel Selbstvertrauen zu uns“, meinte der 26-jährige Magdeburger, der das Fußball-ABC beim MSV Börde erlernte und von der C-Jugend an bis zur zweiten Männermannschaft beim 1. FC Magdeburg kickte.

Qualitäten des Offensivallrounders

Thomas Diedrich schätzt die Qualitäten des Offensivallrounders. „Felix hat die nötige Ruhe und Abgeklärtheit vor dem gegnerischen Tor und seinen Torinstinkt in dieser Saison schon häufig unter Beweis gestellt. Diese Qualität im Abschluss benötigen wir auch, um gegen Cottbus erfolgreich zu sein. Neben Felix dürfen sich aber auch alle anderen am Tore schießen beteiligen“, meinte der Bernburger Coach, der aber auch mehr Stabilität in der Defensive erwartet. „Wir haben uns gemeinsam noch einmal das Spiel in Chemnitz angeschaut und die dort aufgetretenen Fehler ausgewertet. Allerdings habe ich den Jungs auch die Sachen gezeigt, die mir gefallen haben.“ Der Führungstreffer von Krause nach Vorarbeit von Marcus Schubert dürfte dazu gehört haben.

Ihren Auftritt in Cottbus dürften die Askanen noch in sehr guter Erinnerung haben. In der Lausitz behielt der Aufsteiger nach einem 0:1-Pausen-Rückstand durch Tore von Christian Wegener, Schlegel und Michael Schmidt mit 3:1 die Oberhand. Allerdings haben die Cottbusser in diesem Jahr von ihren sechs Partien nur das Gastspiel bei Dynamo Dresden II mit 2:3 verloren und ansonsten alle anderen fünf Begegnungen gewonnen, unter anderem auch den Aufstiegskandidaten SSV Markranstädt mit 1:0 geschlagen.

Allerdings könnten die Bernburger diesmal etwas mehr Glück haben als in Chemnitz. Die Sachsen hatten sechs Drittliga-Akteure bei ihrem 4:1-Erfolg in ihren Reihen. Das Profiteam der Lausitzer spielt zeitgleich mit der zweiten Mannschaft und gastiert am Samstag, 14 Uhr, im Punktspiel der 3. Bundesliga beim MSV Duisburg. „Es ist müßig darüber zu diskutieren, mit welchem Team die Cottbusser Reserve in Bernburg aufläuft. Wir müssen auf uns schauen und versuchen ein Tor mehr zu schießen als der Gegner“, sagte Diedrich. Wenn Torjäger Krause von der etatmäßigen Spitze Schlegel Unterstützung bekommt, wäre dies förderlich bei der Jagd nach drei Punkten. Schlegel hat bisher fünf Mal getroffen. (mz)