Leichtathletik Leichtathletik: Mittvierziger sind gut unterwegs
Schadeleben/MZ. - 56 Minuten und 44 Sekunden benötigte der Gesamtsieger und heiße Favorit für die zwei Runden am Concordia-See. Dabei ist Teutloff gar kein waschechter Quedlinburger - sondern Ascherslebener.
Und so betrachtet, gingen alle drei Podiumsplätze an Läufer aus der Einestadt. Zweiter wurde nämlich, mit deutlichem Rückstand, Michael Blankenburg vom Gesundheitszentrum Aschersleben (1:00,01 Stunde), während sich Adrian Einecke von der Laufsportgemeinschaft Ascania Aschersleben nach 1:05,13 Stunde den dritten Rang sicherte. Alle drei gehören übrigens der Altersklasse M 40 (40 bis 49 Jahre) an. Kurioserweise waren über den langen Kanten von Schadeleben keine jüngeren Läufer am Start - aber mit Ursula Weberling (Altersklasse W 60) zumindest eine Frau. Sie sorgte dafür, dass der SV Medizin Quedlinburg auch den Sieg in der Frauenwertung einheimste.
In den höheren Altersklassen der Männer gewannen Harald Luniak (M 50 / Groß Schierstedt / 1:15,04), Ronald Kijok (M 60 / Concordia Nachterstedt / 1:22,31) und Helmut Krüger (M 70 / Medizin Quedlinburg / 1:21,19).
Zehn Frauen und 17 Männer hatten sich diesmal für die kürzere - 7,2 Kilometer - lange Strecke entschieden. Nach 29 Minuten und 41 Sekunden stand hier der Sieger fest. Es war Roy Schonsky von der Ballenstedter Laufgruppe "Die Fettleibigen". Er verwies Daniel Rugoß (Wernigerode / 29:50,0 min.) und Rüdiger Nettlau (Hecklingen / 30:01,0 min.) auf die Plätze. Während der Sieger ebenfalls der Altersklasse M 40 angehörte, waren seine Podiums-Kollegen in den Altersklassen M 20 (Rugoß) und M 60 (Nettlau) unterwegs.
Als Neunte lief Andrea Kretschmer (W 40 / 34:09,0 min.) vom KRC Aschersleben über die Ziellinie und sicherte sich damit den Gesamtsieg bei den Frauen. Zweiter wurde die Ascherslebenerin Andrea Pleyer (W 40 / 36:24,0 min.) vor der Halberstädterin Manuela Felsche (W 40 / 38:59,0 min.).
Im Rahmenprogramm des diesjährigen Seeland-Laufs wurde auch dem Nachwuchs mit einem Schnupperlauf wieder die Möglichkeit gegeben, sich sportlich zu betätigen.