1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Kita "Zwergenland" in Belleben: Kita "Zwergenland" in Belleben: Rückkehr am Kindertag ist das Ziel

Kita "Zwergenland" in Belleben Kita "Zwergenland" in Belleben: Rückkehr am Kindertag ist das Ziel

Von Carsten Roloff 17.02.2018, 12:55
Andreas Staender hat mit seinen Kollegen alle Hände voll zu tun und entfernt hier altes Mauerwerk.
Andreas Staender hat mit seinen Kollegen alle Hände voll zu tun und entfernt hier altes Mauerwerk. Engelbert Pülicher

Belleben/Könnern - Seit Anfang Februar herrscht kein Gewusel mehr in der Kindertagesstätte „Zwergenland“ in Belleben. Statt der Kinderstimmen schallt der Baulärm aus dem derzeit verwaisten Gebäude.

Ganze Wände werden herausgerissen, der alte Putz abgeklopft, die Fußböden und Türrahmen herausgenommen sowie die Fliesen, die noch aus den 1970er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammen, abgestemmt.

Insgesamt 50.000 Euro kostet die Modernisierung dieser Einrichtung, die jedoch dringend notwendig ist.

Kita „Zwergenland“ in Belleben: Jahrelang um Sanierung gekämpft

„Der Umbau und die Sanierung unserer Kindertagesstätte sind die größte Investition in unserer Gemeinde im kommenden Jahr. Wir haben jahrelang darum gekämpft. Ich bin sehr froh, dass die Bauarbeiten endlich begonnen haben und es nun vorwärts geht“, erklärte Bürgermeister Ralf Wiebach.

Ursprünglich sollte die Sanierung bei laufendem Kindergartenbetrieb vorgenommen werden. Doch von diesen Gedanken haben sich sowohl die verantwortlichen Erzieherinnen als auch die Eltern sehr schnell getrennt.

„Weder den Erzieherinnen noch ihren Schützlingen war der entstehende Baulärm, der auch über die Mittagszeit angehalten hätte, zuzumuten. Deswegen mussten Kinder und Personal umziehen“, sagte Ralf Wiebach.

Kita „Zwergenland“ in Belleben: Unterschlupf im „Märchenland“

Für die Dauer der Baumaßnahmen hat der Bellebener Nachwuchs einen neuen Unterschlupf gefunden. In der Könneraner Kindertagesstätte „Märchenland“ werden die „Dreikäsehochs“ von den ihnen vertrauten Erzieherinnen betreut.

„Wir sind in Könnern bestens aufgehoben. Die Kinder fühlen sich pudelwohl. Das ist das Wichtigste“, sagte die Leiterin der Bellebener Kita, Anke Helling, die die Sanierung des Gebäudes begrüßt und den dafür nötigen vorübergehenden Umzug gern in Kauf nimmt.

„Es ist alles zum Wohl der Kinder. Außerdem werden wir von den Kindergärtnerinnen aus Könnern hervorragend unterstützt. Uns wurden Spielsachen und Geschirr zur Verfügung gestellt. Es ist auch schön, dass wir die Küche nutzen können.“

Abschied für Vorschulkinder im Heimat-Kindergarten

In den nächsten Monaten werden die drei- bis sechsjährigen Kinder aus Belleben in Könnern spielen, malen, singen und basteln. Doch mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Vorschulkinder in ihrem Heimat-Kindergarten in ihren neuen Lebensabschnitt verabschiedet werden können. „Die Arbeiten laufen auf Hochtouren.

Wenn alles gut geht, können die Eltern ihre Sprösslinge wieder am 1. Juni in die sanierte Kindertagesstätte nach Belleben bringen“, hofft Bürgermeister Ralf Wiebach auf eine zügige Sanierung.

Die Rückkehr zum Kindertag wäre für den Nachwuchs, die Erzieherinnen und natürlich auch die Eltern, die derzeit längere Anfahrtswege in Kauf nehmen müssen, ein passendes Präsent. (mz)

In der Bellebener Kita toben derzeit keine Kinder herum.
In der Bellebener Kita toben derzeit keine Kinder herum.
engelbert pülicher