1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Karneval rund um Nienburg: Karneval rund um Nienburg: Vom Bärensammeln zum Narrentross

Karneval rund um Nienburg Karneval rund um Nienburg: Vom Bärensammeln zum Narrentross

Von Ute Nicklisch 27.02.2017, 12:34
Die Gruppe um Familie Döpelheuer tanzte als Pusteblumenformation.
Die Gruppe um Familie Döpelheuer tanzte als Pusteblumenformation. Nicklisch

Borgesdorf - Wer am Samstagmittag den Pobziger Karnevalsumzug verfolgen wollte, konnte leicht in Verwirrung geraten. Denn obwohl sich die Jecken eigentlich gerade erst noch auf dem alten Gutshof in Borgesdorf für ihren bevorstehenden Umzug warm machten, so waren bereits überall auf den Straßen bunte Konfettispuren zu finden. Was war da los?

Anhänger des Pobziger Karnevalsvereins wussten natürlich längst, dass dort schon am Vormittag das sogenannte Bärensammeln stattfand.

Nach langjähriger Tradition nämlich ziehen dazu die Narren samt Bollerwagen, Musik und allen voran ein Bär in Mannesstatur durch die Straßen und sammeln von Haus zu Haus Naturalien wie etwa Hochprozentiges für die kalten Tage, Wegzehrung und auch Verpflegung für die abschließende Dankeschönveranstaltung am Ende der Saison.

Ein Tänzchen mit dem Bären gewagt

Im Vordergrund steht natürlich der Spaß und so wird in jedem Jahr auch schnell mal das eine oder andere Tänzchen mit dem Bären gewagt.

Praktisch in nahtloser Faschingslaune gingen die Pobziger Narren dann am Mittag in ihren kleinen aber feinen Karnevalsumzug durch die drei Ortschaften Borgesdorf, Gramsdorf und Pobzig über.

Befreundete Vereine wie der Nienburger Carnevals Club (NCC) mit ihrem überdimensionalen Krähenmaskottchen, der ortsansässige Heimatverein, Faschingsfreunde sowie die Kita aus der Nachbarortschaft Gerbitz waren mit mehreren Wagen vertreten.

„Ich habe gehört, dass hier immer gute Stimmung sein soll, deshalb bin ich heute zum ersten Mal hier“, sagt Prinz Martin I. vom NCC.

Pusteblumengruppe unterwegs

Besonders kreativ waren auch die bunten Laufgruppen wie etwa die der Familie Döpelheuer, die als sogenannte Pusteblumengruppe unterwegs war. Bei strahlendem Sonnenschein wurde traditionell das ebenso strahlende Pobziger Prinzenpaar in einer schicken Pferdekutsche von Roland Jürges aus Drosa durch die Straßen kutschiert, angeführt von der Schalmeienkapelle Grimschleben.

Bei so viel guter Laune blieb der Vereinsvorsitzenden Romy Eckert nur noch eins: und zwar Danke zu sagen. Denn ohne die Hilfe aller Teilnehmer wäre der Umzug für den eher kleinen Faschingsverein unmöglich gewesen. (mz)