1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Karneval-Club-Könnern Blau-Weiß: Karneval-Club-Könnern Blau-Weiß: Prinzengarde holt Silber im Showtanz

Karneval-Club-Könnern Blau-Weiß Karneval-Club-Könnern Blau-Weiß: Prinzengarde holt Silber im Showtanz

Von Carsten Roloff 14.03.2017, 08:45
Die Könneraner Prinzengarde gewann Silber in Naumburg.
Die Könneraner Prinzengarde gewann Silber in Naumburg. privat

Naumburg/Könnern - Bei der vom Karsdorfer Karnevalsverein ausgerichteten 19. Auflage der Landesmeisterschaften der Karnevalisten ging die Post ab. Mehr als zehn Stunden wurde Euroville Jugend- und Sporthotel in im Naumburg vor etwa 1.000 begeisterten Zuschauern das Tanzbein geschwungen.

„Als Gastgeber haben wir uns über die hohe Besucherresonanz sehr gefreut. Jeder Verein hatte seinen eigenen Fanclub mitgebracht. Die Stimmung in der Halle war hervorragend, zumal die Veranstaltung auf sehr hohem Niveau stand“, zog der Vorsitzende des Karsdorfer Karnevalvereins, René Trautwein, ein positives Fazit.

Einziger Verein aus dem Salzlandkreis

Zum hohen Niveau der Tanzwettkämpfe trugen auch die Mitglieder des Karneval-Clubs Könnern Blau-Weiß bei, der als einziger Verein aus dem Salzlandkreis an diesem Championat teilnahm und nach der kleinen Durststrecke 2016 in der Domstadt wieder an die vielen Erfolge der vorangegangenen Jahre anknüpfen konnte.

Im Gegensatz zu den vorangegangenen Titelkämpfen schafften die Blau-Weißen in Naumburg wieder den Sprung auf das Medaillentreppchen. Beim Showtanz belegte die Könneraner Prinzengarde einen hervorragenden zweiten Platz. Der Jubel beim blau-weißen Anhang auf der Tribüne war riesig.

„Der ganze Verein ist stolz auf dieses Ergebnis. Nach den gezeigten Leistungen im Training hatte ich gehofft, dass unsere Prinzengarde weit vorn landen kann“, freut sich auch Vorstandsmitglied Constanze Grätz über das glänzende Abschneiden.

Nur knapp am Treppchen vorbei schrammten das kleine Tanzpaar als Vierter sowie die Kindertanzgruppe und die Prinzengarde in der Disziplin Marsch, die jeweils auf dem fünften Platz landeten. Die von Constanze Grätz betreute Juniorengarde belegte den siebenten und Tanzmariechen Nadine Reuter den neunten Rang.

„Meine Mädchen waren ziemlich enttäuscht, denn es war mehr möglich. Doch leider haben wir uns einen groben Patzer geleistet, den die Jury bestrafte und hatten dadurch sogar 15 Punkte weniger auf dem Konto als im Vorjahr. Doch Fehler passieren nun einmal im Wettkampf“, sagt die Trainerin, die mit ihren Schützlingen im kommenden Jahr besser abschneiden möchte. Dann steigen die Landesmeisterschaften der Karnevalisten in Merseburg. (mz)