1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Handball in Bernburg: Handball in Bernburg: Torschütze Cieszynski für zwei Monate außer Gefecht

Handball in Bernburg Handball in Bernburg: Torschütze Cieszynski für zwei Monate außer Gefecht

Von Carsten Roloff 23.01.2015, 16:53
Steffen Cieszynski (links) liegt mit 116 Treffern auf dem fünften Platz der Torschützenliste der 3. Liga Ost.
Steffen Cieszynski (links) liegt mit 116 Treffern auf dem fünften Platz der Torschützenliste der 3. Liga Ost. Pülicher Lizenz

Bernburg - Diese Nachricht schockt Handball-Bernburg. Steffen Cieszynski wird den Schwarz-Gelben nicht nur am Samstag, 16.30 Uhr, zur Heimpremiere im Jahr 2015 fehlen, sondern mindestens zwei Monate ausfallen. Die niederschmetternde Diagose von Dr. Martin Pyschik aus Halle lautete nach der Auswertung der Röntgenbilder und der Computer-Tomographie: Ermüdungsbruch im linken Schienbein.

„Ich kann mich nicht erinnern, dass ich einen Schlag oder einen Tritt bekommen habe, aber ich hatte schon seit dem Sommer bei harten Belastungen Schmerzen und einen kleinen Huckel auf dem Schienbein. Bei den Punktspielen gab es keine Beschwerden, vielleicht auch, weil ich den Schmerz einfach ausgeblendet habe“, erzählte Cieszynski.

Hohes Risiko für Totalausfall

Bis zum Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde fühlte sich der halblinke Aufbauspieler zumindest halbwegs fit, ging von einer Entzündung der Knochenhaut aus. Aber als Trainer Christian Pöhler die Belastung ab 2. Januar wieder nach oben fuhr, musste Cieszynski passen. „Ich wollte die ganze Sache doch von einem Spezialisten checken lassen“, sagte der Schütze vom Dienst, der sich mit einer völlig neuen Situation abfinden muss. „Ich bin noch nie acht Wochen am Stück ausgefallen, habe verletzungsbedingt eigentlich nie eine Partie verpasst. Damit muss ich jetzt auch erst einmal klar kommen. Ich hätte liebend gern gespielt, aber das Risiko ist einfach zu hoch. Wenn das Schienbein durch ist, falle ich ein Jahr aus. Aber am Samstag werde ich in der Halle sitzen und meine Teamkollegen unterstützen.“

Unterstützung hat die Mannschaft auch bitter nötig. „Wir sind wegen der Tabellenkonstellation und der äußeren Umstände nur krasser Außenseiter“, macht sich Pöhler nichts vor. Kirchzell reist als Sechster mit 19 Punkten in die Hinz-Hölle. Der SV Anhalt (13:19) ist auf den zwölften Rang abgerutscht und hat nur noch fünf Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone, der sich nach diesem Spieltag bei einer weitern Niederlage unter Umständen verringern könnte.

Verletzungsbedingte Ausfälle

Doch Cieszynski ist nicht der einzige Ausfall, den die Bernburger zu beklagen haben. Neben dem langzeitverletzten Toni Pajung wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Paul Tiede ausfallen. Außerdem ist Kilian Kraft angeschlagen. Langsam aber sicher gehen die Alternativen im Rückraum aus. Falls Kraft passen muss, stehen mit Arseniy Buschmann sowie den beiden Linkshändern Gabor Pulay und Frank Grohmann nur noch drei Rückraumspieler zur Verfügung. Doch gerade Pulay und Grohmann liefen ihrer Form zumindest bei der 15:18-Niederlage in Groß Umstadt hinterher, als sie keinen Treffer erzielten, dafür aber neun Fehler produzierten.

Schlechte Angriffsleistung

„In dieser Partie hat die ganze Mannschaft ihre bisher schlechteste Angriffsleistung gebracht, die ich bisher von ihr gesehen habe. In der Offensive müssen wir uns um 180 Grad drehen, um gegen die Hessen eine Siegchance zu haben“, erwartet Pöhler von seinen Schützlingen weitaus mehr Treffsicherheit und fordert, dass die positiven Dinge beim Auftritt in Groß Umstadt auch am Samstag auf heimischem Parkett umgesetzt werden. „Wir haben dort in der Abwehr sehr gut gearbeitet. Wenn wir das noch ein wenig ausbauen, kann beim Duell David gegen Goliath auch einmal Goliath Federn lassen.“ Bleibt nur die Frage, wer für Cieszynski die Torproduktion gegen Kirchzell übernimmt. (mz)