1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Fußballschule: Fußballschule: Von Pommerenke Tricks abschauen

Fußballschule Fußballschule: Von Pommerenke Tricks abschauen

Von CARSTEN ROLOFF 03.08.2011, 15:47

BERNBURG/MZ. - Mittendrin in der fröhlichen Kinderschar steht der ehemalige Nationalspieler, der in diesem Jahr in Bernburg von Günther Braun und Matthias Malchau, der in der Landesliga für den VfB Ottersleben kickt, unterstützt wird. Pommerenke feuert die Kinder an, die mit dem Namen ihres Lieblingsspielers die Bälle aufs Tor schießen. "Ganz stark gemacht Andres Iniesta. Super gehalten Manuel Neuer", spornt "Pomme" die sieben- bis zwölfjährigen Kicker an, auch wenn eine Aktion mal nicht ganz so gut gelingt.

"Ich bin jetzt zum vierten Mal in Bernburg und freue mich natürlich über die große Resonanz. Es ist aber vor allem super, dass der TV Askania über einen Kunstrasenplatz verfügt. Dieser Untergrund ist für die technischen Übungen einfach ideal, weil kein Ball mehr verspringen kann. Außerdem ist die Qualität dieses Kunstrasens hervorragend", lobte der Europapokalsieger von 1974 die Trainingsbedingungen.

Die Zwillinge Ioannis und Nikolaos Tolias stellen sich schon ziemlich geschickt im Umgang mit dem Ball an. "Unser Papa hat uns angemeldet. Er hat früher auch Fußball gespielt und fährt uns seit diesem Jahr zweimal in der Woche nach Magdeburg", erzählte Ioannis, der mit seinem Bruder jetzt in der F-Jugend des 1. FC Magdeburg spielt. Die ersten Schritte auf dem grünen Rasen machten die Tolias-Zwillinge beim SV Schwarz-Gelb Bernburg.

Mit seinem Bruder Aaron besucht auch Ruben Koudelka die Fußballschule. "Den meisten Spaß habe ich, wenn wir am Ende des Trainings ein Spiel machen. Ich habe in dieser Woche aber auch schon einiges gelernt, wie Finten und Übersteiger", ist der kleine Ruben vom Fußballcamp begeistert.

Aber auch Pommerenke blüht richtig auf, wenn er mit den Kindern arbeitet. "Ich freue mich, wenn ich meine Erfahrungen weitergeben kann und die Mädchen und Jungs Fortschritte machen", meinte der 58-jährige Magdeburger, der schon an eine fünfte Auflage in Bernburg denkt. "Der Zuspruch stimmt, das Umfeld ebenfalls. Es gibt ein Wiedersehen", so der dreifache DDR-Meister, der ab Montag mit seinen ehemaligen Teamkollegen Manfred Zapf und Wolfgang Seguin eine Woche lang die Talente Mecklenburg-Vorpommerns im Rahmen der Fußballschule in Pasewalk betreut.