1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Zuschauer halten tapfer durch

Fußball Fußball: Zuschauer halten tapfer durch

Von HELMUT WITTE 31.07.2011, 15:19

ASCHERSLEBEN/MZ. - Ohne Wenn und Aber brachten die Aktiven ihre angesetzten Testspiele mit Blickrichtung Saisonstart über die Bühne. Alle Achtung den Zuschauern, die trotz der miesen Wetterbedingungen ihren Mannschaften mit aufmunterndem Beifall den Rücken stärkten.

SV Lok Aschersleben - Turbine Halle 1:1: Auf dem sehr gut hergerichteten Platz an der Wilslebener Straße gingen beide Mannschaften mit flotten Kombinationen ordentlich zur Sache. Schon bald starteten die Schützlinge des Trainergespanns Siegfried Keller und Klaus Gebhardt erste ansehnliche Angriffe über mehr als drei Stationen. So ließen auch verheißungsvolle Torchancen nicht lange auf sich warten. Vor allem war es Lok-Kapitän Johannes Kilian, der sich redlich mühte, aber nicht das nötige Schussglück auf seiner Seite hatte. Die in der Abwehr sehr gut organisierten Hallenser waren eigentlich nur auf Konter aus. Aber damit waren sie schon vor dem Lok-Strafraum mit ihrem Latein am Ende. Nur einmal nicht. Auch wenn die Sonne nicht zu sehen war - wie aus heiterem Himmel nutzten die Gäste ihre erste Chance zur 1:0-Führung. Mit Hilfestellung der Defensivabteilung des SV Lok, die doch etwas zu sorglos agierte. Weitere echte Herausforderungen brauchte die Lok-Abwehr nicht mehr überstehen, denn die Gäste blieben mit ihren Angriffsbemühungen weiter harmlos. Ganz anders die Ascherslebener, die nach dem Wechsel das Tempo anzogen und weiter ansehnliche Angriffe starteten. Allerdings häuften sich mit zunehmender Spielzeit in den entscheidenden Situationen auch die Abspielfehler. Erst in der 60. Minute konnte der eingewechselte Patrick Beyer zum längst fälligen 1:1 einschießen. Lok blieb zwar weiter am Drücker, aber zum Siegtreffer sollte es trotz guter Chancen nicht reichen. "Natürlich hat der böige Wind den Spielfluss beeinträchtigt. Trotzdem hat sich die Mannschaft vor allem in Halbzeit zwei recht ordentlich präsentiert. Zweck erfüllt. Nicht mehr und nicht weniger", so Lok-Trainer Siegfried Keller. Am Mittwoch empfängt Lok Aschersleben Wacker Helbra (19 Uhr, Lok Platz).

Torfolge: 0:1 Martin Scheffler (33.), 1:1 Patrick Beyer (60.)

Lok Aschersleben: Karls; Teutloff, Anton, Laßbeck, Grabowski, Große, Martin, Illiger, Peinl, Isa, Kilian; eingewechselt: Beyer, Jankuhn, Leus, Drici

FSV Drohndorf / Mehringen - Grüne Tanne Wippra 2:1: Gegen den spielstarken Landesklassen-Aufsteiger aus Wippra bot der FSV seine bisher beste Leistung in der Vorbereitungsphase. Vom Start weg entwickelte sich ein ansehnlicher und flotter Kick, in dem die Gäste zunächst die gefährlicheren Angriffe starteten. Mit einer Glanzparade bewahrte FSV-Torhüter Christian Groß sein Team vor einem zeitigen Rückstand. Die zweite Halbzeit hatte gerade Fahrt aufgenommen, da gingen die Gäste durch Stephan Weise mit 1:0 in Führung.

Die nun keineswegs geschockten Gastgeber setzten im Vorwärtsgang mit ansehnlichen Kombinationen sofort nach. Der Ausgleich zum 1:1 durch den torgefährlichen Denny Benzien (76.) war dann der verdiente Lohn. Die nicht locker- lassenden Gastgeber setzten weiter voll auf Angriff. In der 82. Minute stellte Mark Wohlfeil mit einem Traumtor den 2:1-Sieg sicher.

Eintracht Peißen - Eintracht Winningen 2:1: Die Winninger hatten zwar über weite Strecken mehr Spielanteile, aber ihre Angriffsbemühungen waren schon vor der Pause zu durchsichtig angelegt. Da agierten die Gastgeber in Sachen Chancenverwertung wesentlich effektiver, die dann auch per sattem Freistoß in der 22. Minute mit 1:0 in Führung gehen konnten. Vier Minuten später vergab Rachid Aissa Maadaoui einen Elfmeter und damit die Riesenchance zum Ausgleich.

Begünstigt durch einen Abspielfehler in der Winningen Hintermannschaft, zogen die Gastgeber in der 44. Minute auf 2:0 davon. In Halbzeit zwei bekamen die Gäste das Geschehen zunehmend besser in den Griff. Der mehrmals in der Luft liegende Treffer zum 2:1 durch den gut aufgelegten Michael Brentrop war längst überfällig. Trotz weiterer guter Chancen zum Ausgleich sollte es für die Schützlinge von Trainer Marc Plassa nicht mehr reichen.

Jahn Gerbitz - Concordia Nachterstedt 4:2: Im Duell Salzlandliga-Aufsteiger gegen Salzlandliga-Absteiger waren die Nachterstedter, die nun in der Kreisliga Farbe bekennen müssen, vom Start weg sofort tonangebend. Jens Hampe brachte die Gerbitzer in der elften Minute per Foulelfmeter mit 0:1 ins Hintertreffen. Der Treffer zum 0:2 durch Erik Ahrendt ließ auch nicht lange auf sich warten. Dann ging ein Ruck durch die Reihen der Gastgeber, die mit ihrer zum Teil überzogenen aggressiven Spielweise die Nachterstedter sichtlich beeindruckten. Noch vor der Pause konnten die Gerbitzer mit 3:2 in Führung gehen. Die Nachterstedter, die nur mit elf Spielern anreisten, hielten nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Steffen Groß und Felix Wiedemann auch in Unterzahl tapfer dagegen. In der 85. Minute machten die Gerbitzer den 4:2-Sieg perfekt.

Tore: 0:1 Jens Hampe (11. / FE), 0:2 Erik Ahrendt (18.), 1:2 Christian Osterwald (21.), 2:2 Andy Lindemann (26.), 3:2 Nico Lichterfeld (42.), 4:2 Matthias Krug (85.)